Über advita Pflegedienst Lichtenstein
Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Lichtenstein bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Das Angebot umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, während Angehörige entlastet werden. Die Pflegekräfte sind professionell ausgebildet und kommen je nach Bedarf täglich oder mehrmals pro Woche ins Haus. Außerdem berät der Dienst bei der Organisation, Finanzierung und Beantragung von Pflegeleistungen. Zusatzleistungen wie der Hausnotruf erhöhen die Sicherheit. Der advita Pflegedienst engagiert sich auch für die ambulante Intensivpflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen und Pflege-Wohngemeinschaften in der Region. So wird eine flexible, bedarfsgerechte Versorgung sichergestellt, die Qualität und Menschlichkeit verbindet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen.
Flexible Hilfe vor Ort
Anpassbare Pflegezeiten und Leistungen direkt in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Professionelle Beratung
Kompetente Unterstützung bei Pflegeanträgen, Finanzierung und Organisation von Leistungen.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
- Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
- Betreuungs- und Entlastungsleistungen (Alltagsgestaltung, stundenweise Betreuung)
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
- Ambulante Intensivpflege
- Tagespflege
- Betreutes Wohnen
- Pflege-Wohngemeinschaften
- Hausnotruf-Systeme
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
An Unfreundlichkeit, Inkompetenz und maßloser Selbstüberschätzung kaum zu überbieten! Bei jedem Telefonkontakt mit der Tagespflege wurde gemeckert, lamentiert und falsche Dinge ...
An Unfreundlichkeit, Inkompetenz und maßloser Selbstüberschätzung kaum zu überbieten! Bei jedem Telefonkontakt mit der Tagespflege wurde gemeckert, lamentiert und falsche Dinge behauptet - in einem unglaublichen Ton..! Ich musste wirklich an mir halten! Es kann auch Jeder mal gestresst sein, man legt nicht alles auf die Goldwaage. Es war jedoch jedes Mal so! Und so etwas arbeitet in der Pflege??! Ernsthaft? Nur weil ihr meint wir wären auf Euch angewiesen oder was auch immer Euch zu solch einem Verhalten animiert, ist das vollkommen daneben! Uns habt ihr jedenfalls als Kunden verloren! Schade um die Zeit..!
Finde es merkwürdig das die Mitarbeiter 5 Sterne Bewertungen abegeben, es ist doch klar das man seinen eigenen Arbeitgeber keine erhliche Bewertung gibt. Erhlich gesagt es aber...
Finde es merkwürdig das die Mitarbeiter 5 Sterne Bewertungen abegeben, es ist doch klar das man seinen eigenen Arbeitgeber keine erhliche Bewertung gibt. Erhlich gesagt es aber nunmal Fakt das in diesen Heim vieles verkeht läuft! Es fängt am Telefon schon an, das man unfreundlich behandelt wird. Vor Ort gerade jetzt wo man Corona Test machen musst, herscht eine Unfreundlichkeit seitens der Mitarbeiter man muss aber auch sagen das nicht alle Unfreundlich sind. Ich sehe da kein Team sonder Menschen die nur an sich denken, die ist mein Eindruck. Meine Mutter sagte auch das die Nachtsicht unerdräglich sei. Aber auch die Pflerger die Tagsüber vor Ort sind, sind sehr unfreundlich. Ich liege Nachts im Bett und mache mir erhlich gesagt sorgen. Fazit: Das heim könnte hatt gerade in Sachen Mitarbeiter viel Verbesserung Potenzial. Und die Personalabteilung sollte in der Hinsicht auch mal Handeln ... aber am Ende zählt da meiner Meinung nur der € . Dies war eine Erhliche Meinung von mir.
Das Heim ist von Außen sehr schön, aber von innen in ein sehr alten Zustand und auch nicht für die Pflege geeignet. Ich habe es befinden das da eine 2 Klassen Gesellschaft herr...
Das Heim ist von Außen sehr schön, aber von innen in ein sehr alten Zustand und auch nicht für die Pflege geeignet. Ich habe es befinden das da eine 2 Klassen Gesellschaft herrscht. Der Neubau wird mehr Bevorzug als meine Verwanden im Altbau. Viele Mietarbeiter sind sehr unfreundlich, Respektlos und es fühlt sich niemand so richtig da Verantwortet. Meiner Meinung nach sind diese Unterbesetz, man sieht vielen denn Stress auch an. Ich gebe ein Stern, mehr ist es leider nicht!
Häufige Fragen zu advita Pflegedienst Lichtenstein
Ambulante Pflege umfasst medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen, die von Fachkräften zu Hause erbracht werden, um pflegebedürftige Menschen zu unterstützen.
Ambulante Pflege ist geeignet für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können, aber keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen.
Der Dienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuungsangebote, ambulante Intensivpflege sowie Unterstützung bei Pflegeberatung und Verhinderungspflege.
Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad bis zu einem bestimmten Höchstbetrag die Kosten für ambulante Pflegesachleistungen. Angehörige können zudem Anspruch auf Pflegegeld haben.
Ja, Kosten für ambulante Pflege können als außergewöhnliche Belastungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden, abhängig von individuellen Voraussetzungen.
Empfohlen werden Online-Recherche, Beratung durch Pflegekassen oder Hausärzte sowie das Einholen von Empfehlungen und das Prüfen von Bewertungen.
Ein Hausnotruf ermöglicht Pflegebedürftigen, im Notfall schnell Hilfe zu rufen, auch wenn kein Angehöriger oder Pflegekraft vor Ort ist, und erhöht so die Sicherheit zu Hause.