advita Pflegedienst Niederlassung Mühlhausen Logo

advita Pflegedienst Niederlassung Mühlhausen

Karl-Marx-Straße 9, 99974 Mühlhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Mühlhausen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungs- und Entlastungsangebote für Angehörige. Der Fokus liegt auf individueller Betreuung, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten oder zu verbessern. Als mobiler Pflegedienst unterstützt advita Menschen jeden Alters mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder vorübergehenden Pflegebedarfen. Eine flexible Gestaltung der Pflegezeiten und eine zukunftssichere Beratung zur Finanzierung und Organisation der Pflege ergänzen das Angebot. Zusätzlich kann ein Hausnotrufsystem installiert werden, um die Sicherheit der Pflegeempfänger zu gewährleisten. Die Pflegedienstleistungen werden von qualifizierten Fachkräften erbracht und sind durch die Pflegeversicherung ab Pflegegrad zwei förderfähig.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

74 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jeder pflegebedürftigen Person.

Flexibilität vor Ort

Pflegeleistungen in der vertrauten häuslichen Umgebung mit flexibler Anpassung an den Pflegebedarf.

Umfassende Beratung

Kompetente Unterstützung bei Pflegeanträgen, Finanzierung und Organisation der Pflegeleistungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Anziehen, Ernährung und Mobilität.
Behandlungspflege: Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Blutdruckmessung.
Betreuungs- und Entlastungsleistungen: Stundenweise Betreuung, Tagespflege zur Entlastung der Angehörigen.
Hauswirtschaftliche Versorgung: Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wäschewaschen.
Urlaubs- und Verhinderungspflege zur Vertretung pflegender Angehöriger.
Pflegeberatung: Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Antragstellung.
Einrichtung eines Hausnotrufs für mehr Sicherheit im Alltag.

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,7 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,9

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,4

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
2.7

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
2

Check es nicht, feiern schön und gut aber son drecks rumgetrommel da wenn andere Menschen mal Ruhe wollen geht gar nicht (andere müssen auch mal arbeiten gehen oder kommen grade...

Neo fichtna
vor 2 Jahren

Ich habe die Dienste von Advita Mühlhausen in Anspruch genommen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit und haben mir das...

Luc Skywalker
vor 2 Jahren

Sehr schöne Einrichtung mit tollem Personal. Wer sich in guten händen wissen will, der sollte in diese Einrichtung kommen. Meine Oma fühlt sich hier wie Zuhause und ist seit sie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege eignet sich für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die keinen 24-Stunden-Pflegebedarf haben, aber regelmäßig Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität oder Haushalt benötigen.

Das Leistungsspektrum beinhaltet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungs- und Entlastungsangebote sowie Beratung zur Pflegeorganisation und Finanzierung.

Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten bis zu festgelegten Höchstbeträgen. Zusätzlich können Pflegekosten steuerlich geltend gemacht werden.

Ja, advita bietet die Einrichtung eines Hausnotrufs an, der im Notfall schnelle Hilfe gewährleistet und somit die Sicherheit der Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld erhöht.

Pflegebedürftige sollten online recherchieren, Pflegeberatung nutzen und Empfehlungen einholen. Erste Beratungsgespräche helfen, den passenden Pflegedienst hinsichtlich Leistungen, Kosten und Verfügbarkeit zu vergleichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.