" alt="advita Pflegedienst Niederlassung Riesa Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

advita Pflegedienst Niederlassung Riesa

Kirchstr. 46, 01591 Riesa

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Riesa bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die in ihrem gewohnten Wohnumfeld bleiben möchten. Das Angebot umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung und Entlastung der Angehörigen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten oder zu verbessern. Auch Beratung zu Pflegefinanzierung und Organisation gehört zum Service. Pflegekräfte kommen je nach Bedarf regelmäßig zum Einsatz und passen ihre Leistungen individuell an. Zusätzlich ermöglicht der Pflegedienst Verhinderungs- und Urlaubspflege, um Angehörige zu entlasten. Mit Hilfe von Hausnotrufsystemen wird die Sicherheit der Pflegebedürftigen erhöht. Die Kosten werden meist von der Pflegeversicherung übernommen, abhängig vom Pflegegrad. Eine umfangreiche Beratung und Unterstützung bei Anträgen ist Teil des Angebots, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege zuhause

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst sind, um Selbstständigkeit und Würde zu erhalten.

Flexible Pflegezeiten

Anpassbare Pflegezeiten und Intensität ermöglichen eine bedarfsgerechte Versorgung in der vertrauten Umgebung.

Entlastung der Angehörigen

Professionelle Unterstützung reduziert die Belastung für Familien und sorgt für optimale Pflege rund um die Uhr.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, An- und Ausziehen, Mobilitätsförderung)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Injektionen, Blutdruckmessung)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen (Alltagsgestaltung, stundenweise Betreuung, Tagespflege)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäsche)
Urlaubs- und Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Pflegeberatung zu Finanzierung, Antragstellung und Pflegeorganisation
Hausnotrufsystem für erhöhte Sicherheit
Ambulante Intensivpflege für schwerstkranke Patienten

Google Bewertungen

3.9 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
Hanno Einert
vor einem Jahr

Schönes Schloss in Gröba. Als Altenwohnheim genutzt. Wunderschöne Lage in idyllischer Landschaft am Elbhafen gelegen. Der Park wieder in super Zustand, gepflegt und auch neue Sk...

Olga
vor einem Jahr

Ich wollte meine Mutti da anmelden, nur konnte mir diese PDL da weder Informationen über kosten noch über das Haus geben. Es wurde lieber alles auf Mitarbeiter abgewälzt die woh...

Sunnysmile
vor einem Jahr

Ein toller Ort, super nette Mitarbeiter. Negative Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen...wahrscheinlich sind das boshafte Menschen, die mit ihrem eigenen Leben nicht zurech...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung im Alltag benötigen, um möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben.

Die ambulante Pflege eignet sich für pflegebedürftige Menschen jeden Alters mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen, aber regelmäßige Hilfe in Körperpflege, Mobilität, Medikamenteneinnahme oder Haushalt brauchen.

Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungs- und Entlastungsangebote, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie individuelle Pflegeberatung und ambulante Intensivpflege.

Die Kosten werden in der Regel von der Pflegeversicherung übernommen, abhängig vom Pflegegrad, mit festgelegten monatlichen Höchstbeträgen. Darüber hinaus können Pflegekosten steuerlich geltend gemacht werden.

Eine Suche erfolgt über Online-Recherche, Beratung der Pflegekasse, Empfehlungen von Bekannten sowie das Einholen von kostenlosen Beratungsterminen bei mehreren Anbietern zur Auswahl der besten Pflegeleistung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.