
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Suhl bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten, indem medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfe direkt im vertrauten Zuhause gewährleistet wird. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege. Zudem berät der Pflegedienst kompetent bei Fragen zur Pflegefinanzierung und Organisation. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der individuellen Anpassung der Pflege an die Bedürfnisse der Klienten, was die Flexibilität und das Wohlbefinden fördert. Angehörige werden entlastet, indem ihre Betreuungsaufgaben unterstützt werden. Neben der ambulanten Pflege bietet der Dienst auch Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften, Tagespflege und Intensivpflege, sodass unterschiedliche Pflegebedarfe abgedeckt werden. Die Niederlassung in Suhl garantiert professionelle Pflege durch ausgebildete Fachkräfte mit einem ganzheitlichen Betreuungsansatz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingeht und Selbstständigkeit fördert.
Flexible Versorgung zu Hause
Ambulante Pflege in der vertrauten Umgebung mit Anpassung der Pflegezeiten und -intensität nach Bedarf.
Entlastung der Angehörigen
Professionelle Unterstützung reduziert den Pflegeaufwand und emotionalen Stress für Familienangehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
advita Pflegedienst GmbH Niederlassung Suhl liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Fachkompetenz und Freundlichkeit die mir in der Niederlassung Suhl begegneten haben mich mehr als beeindruckt.
Advita steht für ein Selbstbestimmtes Leben unserer Klienten. Ich bin seit 1 1/2 Jahren bei Advita und ich kann nur positives berichten. Unsere Pflegekräfte leisten jeden Tag ei...
Advita steht für ein Selbstbestimmtes Leben unserer Klienten. Ich bin seit 1 1/2 Jahren bei Advita und ich kann nur positives berichten. Unsere Pflegekräfte leisten jeden Tag eine unglaubliche und wertschätzende Arbeit, ob im ambulanten Bereich, in unseren 2 Demenz Wohngemeinschaften, in unseren Intensiv Wohngemeinschaften oder in der Tagespflege. Ich gehe gerne auf Arbeit, da auch das kollegiale Miteinander für sich spricht.
Der advita Pflegedienst, lebt die sich selbst gesetzten Markenwerte, Zuverlässigkeit, Zuhören, Eigeninitiative und Miteinander, vollumfänglich sowohl die Patienten und die Mitar...
Der advita Pflegedienst, lebt die sich selbst gesetzten Markenwerte, Zuverlässigkeit, Zuhören, Eigeninitiative und Miteinander, vollumfänglich sowohl die Patienten und die Mitarbeiter genießen die volle Gestaltungsfreiheit in ihrer Versorgung und Umsetzung der Pflege. Vielen Dank macht weiter so
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege richtet sich an Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung, die regelmäßig Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben benötigen.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie Pflegeberatung.
Die Kosten werden meist von der Pflegeversicherung ab Pflegegrad zwei übernommen, wobei die Höhe der Leistungen vom Pflegegrad abhängt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Pflegekosten steuerlich geltend zu machen.
Advita bietet Entlastung durch professionelle Pflegeleistungen und Beratung, wodurch physischer und psychischer Stress für Angehörige reduziert wird.
Ja, die ambulante Pflege von advita ist flexibel und kann je nach individuellem Bedarf täglich oder mehrmals täglich erfolgen.
Empfohlen wird die Nutzung von Online-Recherchen, Beratung durch Pflegekassen oder Hausärzte sowie der Austausch mit anderen Betroffenen. Kostenlose Beratungstermine bei advita helfen, die passende Pflege zu wählen.