" alt="VS Südthüringen Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

VS Südthüringen Sozialstation

Am Himmelreich 2a, 98527 Suhl

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst VS Südthüringen RV e.V. Sozialstation ist Teil eines bedeutenden Sozial- und Wohlfahrtsverbandes, der mit über 13.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Menschen jeden Alters und Herkunft unterstützt. Täglich begleitet der Dienst knapp 100.000 Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Als regionaler Akteur in Südthüringen bietet die Sozialstation umfassende ambulante Pflegeleistungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Engagement basiert auf einer starken Gemeinschaft mit über 109.000 Mitgliedern, die das Fundament bilden. Neben der pflegerischen Unterstützung engagiert sich der Pflegedienst auch für soziale und gesellschaftliche Belange, setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und eine stärkere Tarifbindung ein und nutzt innovative Lösungen wie die PflegeNetz-App, um die Pflegequalität zu verbessern. Die Kombination aus Erfahrung, sozialem Engagement und technologischer Innovation macht die VS Südthüringen RV e.V. Sozialstation zu einer verlässlichen Adresse für ambulante Pflege in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Erfahrenes Fachpersonal

Professionelle Pflege durch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter.

Innovative Technologie

Einsatz moderner Anwendungen wie der PflegeNetz-App zur Verbesserung der Pflegequalität.

Starke Gemeinschaft

Teil eines großen Sozialverbands mit über 109.000 Mitgliedern und umfassender sozialer Unterstützung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Beratung und Unterstützung im häuslichen Umfeld
Betreuung demenziell erkrankter Menschen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung und Schulungen
Koordination von Hilfsangeboten und sozialen Diensten

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung von Demenzkranken, Pflegeberatung sowie die Koordination sozialer Hilfsangebote an.

Die Angebote richten sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung Unterstützung im Alltag benötigen.

Das Fachpersonal besteht aus qualifizierten und erfahrenen Pflegekräften, die regelmäßig fortgebildet werden.

Die PflegeNetz-App unterstützt die Dokumentation und Organisation der Pflege, um eine hohe Versorgungsqualität sicherzustellen.

Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch oder über die Webseite möglich, um individuelle Beratung und Terminvereinbarungen zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.