
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ADVITALIS bietet ambulante Pflegeleistungen in Münster Hiltrup und Umgebung. Das Team unterstützt hilfs- und pflegebedürftige Erwachsene, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung in ihrem gewohnten Zuhause. Die Pflege folgt dem ganzheitlich rehabilitierenden Modell von Monika Krohwinkel, das Ressourcen fördert und verloren gegangene Fähigkeiten ausgleicht. Zu den medizinischen Leistungen gehören Wundversorgung, Injektionen, Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe sowie Katheter- und Stomaversorgung. Zusätzlich umfasst das Angebot Körperpflege, Mobilitätsförderung, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung sterbender Menschen. Beratung rund um Anträge bei Kranken- und Pflegekasse sowie Unterstützung bei Pflegestufen gehören ebenso zum Service. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachbereichen zusammen, um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen. Kunden profitieren von festen Bezugspflegekräften, individueller Anpassung der Pflegezeiten und einer rund um die Uhr erreichbaren Rufbereitschaft für Krisensituationen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Bezugspflege
Feste Bezugspflegepersonen gewährleisten persönliche und kontinuierliche Betreuung.
24-Stunden Erreichbarkeit
Rufbereitschaft rund um die Uhr für Unterstützung in Krisensituationen.
Top-Qualität mit Bestnote
MDK-Prüfung 2022 mit Note 1,0 bestätigen höchste Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ADVITALIS Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super nettes Team, sehr gute Atmosphäre. Für Auszubildende sehr lehrreich und abwechslungsreich. Kontakt zu Patienten sehr gut (wie man es sich wünscht), super Unternehmen 👍🏻
Absolut empfehlenswerter Pflegedienst. Die Pflegekräfte kümmern sich sehr liebevoll und kompetent um die PatientInnen. Auch die Organisation klappt fast immer reibungslos. Aufgr...
Absolut empfehlenswerter Pflegedienst. Die Pflegekräfte kümmern sich sehr liebevoll und kompetent um die PatientInnen. Auch die Organisation klappt fast immer reibungslos. Aufgrund des überall herrschenden Fachkräftemangels sind nicht alle Sonderwünsche immer unmittelbar erfüllbar, aber Advitalis ist dann immer bemüht, schnell eine Lösung zu finden, was bisher jedes Mal gelungen ist. Auch bei Sonderwünschen, geänderter Medikation oder auch wenn man kurzfristig z.B. wegen Arztbesuch die Pflegezeiten ändern muss, macht Advitalis alles möglich. Hier ist man definitiv mit dem Herzen bei der Sache und nicht mit der Stoppuhr. Ganz hervorragend.
Alles sehr menschlich und familiär! Es wird immer versucht ,den Wunsch der Kunden direkt um zu setzten ,was auch sehr gut klappt 😊👍
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Versorgung beinhaltet Wundversorgung, Injektionen, Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck und Puls, Medikamentendosierung und -verabreichung, Schmerztherapien, Kompressionsstrumpfansatz, Blasen- und Katheterversorgung sowie Stomaversorgung.
Ja, der Pflegedienst hilft bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie Behörden, berät zu Pflegestufen und Finanzierungsmöglichkeiten und stellt Formulare und Informationsmaterialien bereit.
ADVITALIS hat die MDK-Prüfung 2022 mit der Bestnote 1,0 bestanden. Die Pflege orientiert sich an aktuellen fachlichen Erkenntnissen und dem Modell der ganzheitlichen rehabilitierenden Prozesspflege von Monika Krohwinkel.
Die Pflegezeiten und Leistungen werden flexibel an die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten angepasst. Feste Bezugspersonen sorgen für Kontinuität und eine persönliche Betreuung.
Ja, es gibt eine Rufbereitschaft, die rund um die Uhr telefonisch erreichbar ist, um in Krisensituationen Unterstützung zu bieten.
Neben den regulären Leistungen werden Zusatzangebote wie die Vermittlung von Hilfen für Einkäufe, Botengänge, Begleitung bei Spaziergängen und Organisation von Pflegehilfsmitteln angeboten.