Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst agere Mobile Fachpflege Berlin Elena Schutz bietet professionelle, individuelle ambulante Alten-, Kranken- und häusliche Pflege für kranke, hilfebedürftige und behinderte Menschen aller Altersgruppen. Das engagierte Team aus qualifizierten Pflegefachkräften und Assistenten unterstützt bei der Körperpflege, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie bei Begleitungen zu Ärzten, Behörden und Ämtern. Besonderer Wert wird auf soziale Beratung gelegt, z.B. bei der Beantragung von Pflegeeinstufungen, Sozialhilfe und Grundsicherung. Zudem vermittelt der Dienst Hilfsleistungen wie Krankengymnastik oder Ergotherapie und hilft bei der Beschaffung medizinischer Hilfsmittel. Der Dienst steht rund um die Uhr zur Verfügung und legt großen Wert auf eine respektvolle, individuelle Betreuung zur Erhaltung der Selbstständigkeit in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Ambulante Pflege und Unterstützung verfügbar zu jeder Zeit, auch außerhalb der Werktage.
Umfassende soziale Beratung
Hilfestellung bei Antragsstellungen für Pflegeeinstufungen, Sozialhilfe und Grundsicherung.
Individuelle Pflegeleistungen
Personalisierte Betreuung durch qualifizierte Pflegefachkräfte für alle Altersgruppen.
Leistungsübersicht
- Körperpflege
- Hauswirtschaftliche Verrichtungen (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege)
- Begleitung zu Ärzten, Behörden und Ämtern
- Unterstützung bei Schriftverkehr und Antragsstellung (z.B. Pflegeeinstufung)
- Vermittlung von Hilfsleistungen (Krankengymnastik, Ergotherapie, Dolmetscherdienste)
- Beschaffung medizinischer und pflegerischer Hilfsmittel (Pflegebetten, Rollstühle etc.)
- Soziale Beratung und Hilfe bei Anträgen (Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Grundsicherung)
- Häusliche Betreuung nach § 124 SGB XI
- Betreuung nach Pflegeleistungsergänzungsgesetz § 45b SGB XI
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- Sterbebegleitung
- Pflegeberatung nach SGB XI § 37.3
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr guter Pflegedienst, ist nur weiter zu empfehlen. Das Team des Agere Mobilen Pflegedienstes ist sehr professionell und engagiert. Meine Oma hatte es dort immer gut gehabt un...
Sehr guter Pflegedienst, ist nur weiter zu empfehlen. Das Team des Agere Mobilen Pflegedienstes ist sehr professionell und engagiert. Meine Oma hatte es dort immer gut gehabt und bis zu Ihrem Ableben immer das best Mögliche bekommen. Großes Lob geht an die Chefin Frau Schutz die immer ein Ohr für meine Sorgen und Wünsche hatte. Vielen Dank Frau Schutz und an das Team der Dachgeschoss Seniorenwohngemeinschaft.
Meine Mutter war in dieser Pflegeeinrichtung untergebracht,meine Mutter und wir waren sehr zufrieden. Wann immer wir unangemeldet kamen wurden wir sehr freundlich empfangen da...
Meine Mutter war in dieser Pflegeeinrichtung untergebracht,meine Mutter und wir waren sehr zufrieden. Wann immer wir unangemeldet kamen wurden wir sehr freundlich empfangen das Personal wie auch die Leitung hatten jederzeit ein offenes Ohr für unsere Fragen.Die gesamte WG war sehr sauber und gepflegt. Wir hatten immer den Eindruck, dass sich alle Bewohner sehr wohl gefühlt haben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Leistungen wie Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung zu Behörden sowie Unterstützung bei Antragstellungen und Vermittlung von Hilfsleistungen an.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Auswahl und Ausfüllung der notwendigen Antragsformulare zur Pflegeeinstufung und hilft beim Kontakt mit den zuständigen Behörden.
Hilfsmittel wie Pflegebetten, Rollstühle, Toilettensitzerhöhungen und Badewannenlifter werden über den Pflegedienst fachmännisch vermittelt.
Ja, der Pflegedienst bietet seine Leistungen auch an Wochenenden und rund um die Uhr an.
Der Pflegedienst bietet Beratung und Hilfe bei Antragsstellungen für Sozialleistungen wie Pflegeversicherung, Sozialhilfe und Grundsicherung an.
Der Pflegedienst betreut kranke, hilfebedürftige und behinderte Menschen jeden Alters individuell.
Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften und Pflegeassistenten mit abgeschlossener Berufsausbildung und regelmäßigen Fortbildungen.