Über AGRAM Ambulante Krankenpflege
Der Pflegedienst AGRAM Ambulante Krankenpflege hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, die altersbedingt, durch Erkrankungen oder Behinderungen vorübergehend oder langfristig Unterstützung benötigen. Die ambulante Pflege ermöglicht es, Klinikaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen und den Patienten ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Pflegebedürftigkeit soll gemindert und Verschlimmerungen sowie Sekundärerkrankungen vorgebeugt werden. Ein qualifiziertes Team aus Krankenschwestern, Pflegern und Sozialarbeitern bietet Rundum-Versorgung medizinisch, pflegerisch und betreuerisch an. Der Pflegedienst unterstützt auch bei Anträgen, Behördengängen und bietet Schulungen für Angehörige an. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen. Die Betreuung erfolgt vielfach mehrsprachig und ist 7 Tage die Woche verfügbar, auch für spezielle Pflegebedarfe bei Demenz, neurologischen Erkrankungen und maschineller Beatmung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochqualifiziertes Pflegepersonal
Fachkundige Krankenschwestern und Pfleger mit langjähriger Erfahrung gewährleisten eine umfassende und einfühlsame Betreuung.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Bereitschaft sichert kontinuierliche Versorgung, auch bei komplexen Pflegebedarfen wie Beatmung und Demenz.
Individuelle Mehrsprachigkeit
Betreuung in Deutsch, Kroatisch, Englisch, Italienisch und Russisch ohne Zusatzkosten gewährleistet persönliche und kulturelle Nähe.
Leistungsübersicht
- Grundpflege gem. § 36 SGB XI
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Waschen, Baden, Duschen
- Lagern und Betten machen
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Unterstützung beim Toilettengang
- Waschen der Wäsche
- Zubereitung einer warmen Mahlzeit
- Hauswirtschaftliche Versorgung gem. § 36 SGB XI
- Reinigung der Wohnung
- Behandlungspflege gem. § 37 SGB V
- Vitalzeichenkontrolle
- Durchführung von Injektionen
- Katheterisierung der Blase
- Wund- und Verbandspflege
- Verabreichung von Einläufen und Klistieren
- Verhinderungspflege gem. § 39 SGB XI
- Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
- Beratung bei Wohnraumanpassung
- Begleitung bei Aktivitäten und Ämtern
- Pflegebesuche und Beratungsgespräche gem. § 37 Abs. 3 SGB XI
- Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
- Private Leistungen nach Wunsch
- Versorgung 7 Tage die Woche
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Liebes Team kann ich nur empfehlen. Was bis jetzt alles mit erlebt hab, alles war super und schnell unkompliziert.👍🏻✅️
Hier Leute arbeiten mit Erfarhung,die sind sehr korrekt,erste Bertung war gut,beste Empfelungen von mir 👍
Super Team, hilfsbereit, machen mehr als die müssen, helfen in Not.
Häufige Fragen zu AGRAM Ambulante Krankenpflege
Der Pflegedienst AGRAM richtet sich an Menschen mit altersbedingtem Pflegebedarf, Erkrankungen, Behinderungen und speziellen Anforderungen wie Demenz, neurologischen Erkrankungen sowie maschineller Beatmung.
Die Betreuung wird in Deutsch, Kroatisch, Englisch, Italienisch und Russisch angeboten, um kulturelle und sprachliche Barrieren zu minimieren.
Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Verhinderungspflege, jeweils gemäß den relevanten Sozialgesetzbuch-Paragrafen (§ 36 SGB XI, § 37 SGB V, § 39 SGB XI).
Ja, der Pflegedienst AGRAM bietet eine 24-Stunden-Bereitschaft an, insbesondere für komplexe Pflegebedarfe, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.
Der Pflegedienst unterstützt bei Antragstellungen für Pflegehilfen, Verhandlungen mit Kostenträgern und begleitet bei Behördengängen, um Angehörige zu entlasten.
Neben der Pflege werden Schulungen für Angehörige, Zusammenarbeit mit Hospiz- und Palliativeinrichtungen sowie Unterstützung in der Trauerzeit angeboten.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 089 470 773 01, mobil unter 0173 4037969 sowie per Fax erreichbar. Die Adresse lautet Brahmstrasse 32, 81677 München.