Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AIP Niederlassung Kiel bietet ambulante Intensivpflege für Kinder und Erwachsene mit dem Fokus auf ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team aus spezialisierten Pflegekräften gewährleisten sie eine individuelle Betreuung rund um die Uhr. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine enge persönliche Beziehung zwischen Pflegekräften und Klienten, um Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Die Beatmungsbetreuung wird sicher zu Hause durchgeführt, unterstützt durch eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten. Ein professionelles Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 sichert höchste Pflegequalität und Risikomanagement. AIP Niederlassung Kiel berät zu Pflegebedarfen, Anträgen und Hilfsmitteln und ist ein verlässlicher Partner für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Die kontinuierliche Schulung der Mitarbeitenden garantiert aktuelle Standards in Pflege und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Pflegekräfte sind im Team organisiert und sorgen mit hoher Einsatzbereitschaft und persönlichem Bezug für kontinuierliche Betreuung.
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 gewährleistet sichere, fachliche und individuelle Pflege mit integriertem Risikomanagement.
Ambulante Intensivpflege mit Beatmungsbetreuung
Fachkundige Versorgung von intensivpflegebedürftigen Menschen inklusive sicherer häuslicher Beatmungsbetreuung in enger ärztlicher Abstimmung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin sehr zufrieden, sehr freundlich ,kann ich nur weiterempfehlen :)
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Intensivpflege, Beatmungsbetreuung, persönliche Assistenz sowie Beratung zu Pflegeanträgen und eine individuelle Pflegeplanung.
Die Mitarbeitenden werden durch Kooperation mit einem Schulungszentrum regelmäßig auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis gehalten.
Pflegekräfte arbeiten im Team mit persönlichem Bezug zueinander und zum Klienten, um eine kontinuierliche und individuelle Betreuung rund um die Uhr zu gewährleisten.
Das Qualitätsmanagement wurde nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und beinhaltet ein fachpflegerisches Risikomanagement zur Sicherstellung der Pflegequalität.
Der Pflegedienst bietet beratende Unterstützung bei der Pflegebedarfsfeststellung, Antragsstellung und dem Zugang zu Hilfsmitteln.
Ja, der Pflegedienst gewährleistet eine sichere und fachkundige Beatmungsbetreuung im häuslichen Umfeld in enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten.