Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Bottrop bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen. Geprägt vom diakonischen Leitbild und christlichen Werten, steht die Wahrung der Würde, Individualität und Spiritualität der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt. Das Leistungsangebot umfasst ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngemeinschaften sowie Beratung und Begleitung. Das Team arbeitet professionell, transparent und kostenoptimiert, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Zudem fördert der Pflegedienst generationsübergreifende Begegnungen und setzt auf ein starkes Netzwerk aus Ärzten und Therapeuten. Barrierefreie Tagespflegeeinrichtungen mit vielfältigen Aktivitäten unterstützen die körperliche, geistige und soziale Mobilität der Gäste. Ein zuverlässiger Fahrdienst, individuelle Ernährungskonzepte und professionelle Medikamentenverwaltung ergänzen die Pflegeleistungen. Umfassende Beratung sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt Wert auf ein wertschätzendes, respektvolles Miteinander im Sinne der Nächstenliebe.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Pflege, die Individualität, Würde und Spiritualität respektiert und fördert.
Umfassendes Leistungsspektrum
Ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und Demenz-WGs in einer diakonischen Organisation.
Professionelles Qualitätsmanagement
Zukunftsorientierte Pflege mit transparentem Handeln und starkem Versorgungsnetzwerk.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Bottrop liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Demenz-Wohngemeinschaften, Beratung sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen.
Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen sowie Personen mit Demenz, körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen, die tagsüber Betreuung benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen möchten.
In der Regel ist ein mindestens Pflegegrad 2 erforderlich. Zudem sollte die Person in der Lage sein, an Gruppenangeboten teilzunehmen und von den Leistungen zu profitieren.
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und der Häufigkeit der Nutzung. Teile der Kosten können von der Pflegeversicherung übernommen werden. Eine individuelle Beratung ist empfehlenswert.
Kontakt kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Das Team berät auch gerne bei der Auswahl passender Angebote und unterstützt bei Beantragungen.
Die Tagespflege ist in der Regel montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Flexible Betreuungszeiten sind möglich, Informationen auch zu Wochenendöffnungszeiten auf Anfrage.