Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AKB Elke Dodenhoff bietet seit 1988 professionelle ambulante Pflege mit Schwerpunkt auf intensiver Überwachungspflege in Wohngemeinschaften und häuslicher Umgebung. Mit langjähriger Erfahrung und innovative Medizintechnik wird eine umfassende Betreuung gewährleistet, die klassische Kranken- und Altenpflege ebenso umfasst wie spezialisierte Palliativ- und Onkologiepflege. Als Pionier in der außerklinischen Intensivpflege nimmt der Pflegedienst intensiv betreuungsbedürftige Patienten in Wohngemeinschaften und in 1:1-Versorgung zu Hause auf. Beratung und Kostenplanung sowie Casemanagement und Überleitungsmanagement runden das Angebot ab. Das Engagement zur liebevollen und kompetenten Versorgung macht den Pflegedienst zu einem anerkannten Partner für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Bayern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Pionierarbeit in der ambulanten Pflege
Seit 1988 setzt der Pflegedienst Maßstäbe in der ambulanten und intensivüberwachenden Pflege.
Spezialisierte Palliativ- und Onkologiepflege
Fachkräfte bieten einfühlsame Betreuung für schwerkranke und sterbende Menschen.
Individuelle Versorgung außerklinischer Intensivpatienten
Intensivpflege in Wohngemeinschaften und 1:1 Betreuung im häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
- Ambulante Krankenpflege
- Außerklinische Intensivpflege Wohngemeinschaften
- Casemanagement und Überleitungsmanagement
- Beratung und Kostenplanung
- Tourenpflege
- Palliativpflege und Sterbebegleitung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vorsicht! Arbeitgeber lässt negative Kommentare auf Kununu löschen! Schlimmster Arbeitgeber, den ich je hatte. Zwei der letzten negativen Bewertungen auf Kununu sind weg, unter...
Vorsicht! Arbeitgeber lässt negative Kommentare auf Kununu löschen! Schlimmster Arbeitgeber, den ich je hatte. Zwei der letzten negativen Bewertungen auf Kununu sind weg, unter anderem auch meine, weil der Arbeitgeber behauptete, ein Teil der Bewertung wäre unwahr. Mal sehen, ob meine jetzige dort bleibt. Ich hatte sehr negative Erfahrungen mit diesem Arbeitgeber, toxisches Arbeitumfeld, schlecht gelaunte Kollegen, mit ständigen Lästerein von Vorgesetzten über Mitarbeiter und andersrum, Mitarbeiter untereinander, etc. Es wurde ständig nach Fehlern gesucht. Insgesamt sehr schlechte Erfahrung. Ich würde niemandem empfehlen dort zu arbeiten. Mehr darüber auf kununu.com, falls es meine Bewertung bis dahin noch gibt.
Wäre nett wenn die Pfleger in kleinen Straßen so Parken das mehrere Fahrzeuge parken können und nicht zwei Parkplätze blockieren. Wenn eh wenig Parkplätze da sind.
Meine Erfahrung ist leider sehr enttäuschend und hinterließ bei mir einen sehr negativen Erlebnis. Schon von Anfang an, bei einem Vorstellungsgespräch bei einem zuständigen Herr...
Meine Erfahrung ist leider sehr enttäuschend und hinterließ bei mir einen sehr negativen Erlebnis. Schon von Anfang an, bei einem Vorstellungsgespräch bei einem zuständigen Herr, fühlte ich mich unerwünscht und von der Seite des Arbeitgebers, der selbst zugegeben hat unvorbereitet zu sein!!! wurde ich nicht angemessen behandelt. Ich war trotzdem positiv eingestellt für diesen Beruf und arbeitete 2 Probesonntage. Der 1. Sonntag war wunderbar. Ich bekam eine angagierte Kollegin, die mich sehr gut eingearbeitet hat und versucht hat mir alles zu zeigen und erklärte mir vieles. Der 2. Probesonntag war leider genau das Gegenteil. Die Kollegin, die mich einarbeiten sollte ,verhielt sich sehr laut, unkompetent und unkorrekt den Kunden und mir gegenüber. Sie ließ mich alleine und ging Ihren Kaffe und Zigarette genießen!! Zu einem 3.Probetag kam es leider nicht. Der zuständige Herr, meldete sich weder zum Termin vereinbaren noch zum Vertrag unterschreiben. Bis heute erhielte ich immer noch meine versprochene Bezahlung für die geleistete Arbeit nicht!! So einen Umgang mit angagierten Menschen habe ich noch nicht erlebt und bin darüber sehr entsetzt. Ich kann diesen Betrieb keinesfalls weiter empfehlen, weder für Kunden noch für Arbeitnehmer.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Krankenpflege, außerklinische Intensivpflege in Wohngemeinschaften, Casemanagement, Überleitungsmanagement, Beratung und Kostenplanung sowie Palliativpflege und Sterbebegleitung an.
Der Pflegedienst wurde 1988 gegründet und zählt seitdem zu den Pionieren in der ambulanten Pflege.
Die Intensivpflege umfasst 1:1 Betreuung zu Hause oder in betreuten Wohngemeinschaften mit moderner Medizintechnik und individuell abgestimmter Versorgung.
Ja, speziell geschulte Fachkräfte kümmern sich liebevoll um schwerkranke und sterbende Menschen im Palliativ- und Onkologiebereich.
Der Pflegedienst berät umfassend zu Kosten, Leistungen und möglichen Finanzierungshilfen, um eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Versorgung sicherzustellen.