Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AKO - Pflege- und medizinische Betreuung ist seit 1997 ein verlässlicher Partner für die häusliche Pflege in Unterwellenborn und Umgebung. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege und Behandlungspflege über speziell abgestimmte Betreuung von Menschen mit Demenz bis hin zur Verhinderungspflege. Besonderer Wert wird auf die Unterstützung der Selbständigkeit der Pflegebedürftigen gelegt. Zusätzlich werden ergänzende Dienste wie Begleitservice zu Arztterminen, hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Vermittlung von Friseur- und Fußpflegeleistungen angeboten. Die Abrechnung mit Pflegekassen sowie die Möglichkeit der Privatleistung gehören ebenfalls zum Dienstleistungsspektrum. Der Pflegedienst begleitet Pflegeeinstufungen durch den MDK und berät Pflegegeldempfänger gemäß § 37.3. Das Team sorgt mit individuellen Angeboten wie Gymnastik, Spaziergängen und Gedächtnisarbeit für eine ganzheitliche Betreuung. Durch medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Injektionen und Blutzuckermessungen gewährleistet AKO eine umfassende Rundumversorgung in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung von Menschen mit Demenz
Spezialisierte Angebote wie Spaziergänge, Gedächtnisarbeit und Gymnastik unterstützen die Lebensqualität und Selbständigkeit.
Umfassende medizinische Versorgung zu Hause
Injektionen, Wundversorgung, Blutzuckermessungen und Behandlungspflege werden fachgerecht und zuverlässig durchgeführt.
Betreuung und Unterstützung bei Pflegeeinstufungen
Beratung und Begleitung bei MDK-Prüfungen sowie Pflegegeldberatung zur optimalen Nutzung von Leistungen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten für Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuungsleistungen bei Pflegegrad. Der Pflegedienst rechnet direkt mit der Pflegekasse ab.
Ja, der Pflegedienst begleitet und berät Pflegebedürftige während der Begutachtung durch den MDK und unterstützt bei der Antragstellung.
Zu den medizinischen Leistungen gehören Injektionen, Wundversorgung, Blutzuckermessungen, Portversorgung und andere ärztlich verordnete Maßnahmen der Behandlungspflege.
Ja, alle angebotenen Leistungen können als Privatleistung in Anspruch genommen werden, wenn keine Pflegeversicherungsleistungen vorliegen.
Ja, der Pflegedienst bietet individuelle Betreuung mit Aktivitäten wie Gedächtnisarbeit, Spaziergänge und Gymnastik speziell für Menschen mit Demenz.
Hauswirtschaftliche Versorgung wird auf Anfrage übernommen, um den Alltag der Pflegebedürftigen zusätzlich zu erleichtern.
Verhinderungspflege übernimmt die Betreuung und Versorgung zu Hause, wenn Angehörige wegen Krankheit oder Urlaub nicht pflegen können.