DRK Sozialstation Kamsdorf
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Kamsdorf bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in ihrer vertrauten Umgebung in Kamsdorf, Unterwellenborn und Umgebung. Dabei steht die individuelle Pflege im Vordergrund, die körperliche, geistige und soziale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt. Kostenlosen Pflegeberatungen werden angeboten, um Patienten und Angehörige bestmöglich zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bezugspflege durch feste Pflegekräfte, die auch den Kontakt zu Ärzten und Angehörigen pflegen. Der Dienst ist 24 Stunden täglich erreichbar, um jederzeit Hilfe zu gewährleisten. Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen und zusätzliche Betreuungsangebote. Damit wird nicht nur die Selbständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert, sondern auch die Entlastung der Angehörigen unterstützt. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen, individuell nach Pflegegrad. Durch qualifiziertes Personal soll ein selbstbestimmtes Leben möglichst lange in häuslicher Umgebung ermöglicht werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Beratung
Maßgeschneiderte Pflege unter Berücksichtigung körperlicher, geistiger und sozialer Bedürfnisse sowie kostenlose individuelle Beratungen für Patienten und Angehörige.
24-Stunden-Bereitschaft
Durchgängige Erreichbarkeit und schnelle Hilfe rund um die Uhr für alle Patienten, um Sicherheit und Unterstützung jederzeit zu gewährleisten.
Bezugspflege durch vertraute Pflegekräfte
Konstante Pflege durch feste Schwestern und Pfleger mit persönlichem Kontakt zu Patienten, Angehörigen und Ärzten für optimale Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK Sozialstation Kamsdorf ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Patienten in Kamsdorf, Unterwellenborn und den umliegenden Ortschaften.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, zusätzliche Betreuungsleistungen sowie individuelle Pflegeberatung an.
Feste Pflegekräfte betreuen die Patienten persönlich, pflegen den Kontakt zu Angehörigen und Ärzten, um eine vertrauensvolle und kontinuierliche Pflege sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich erreichbar und bietet eine ständige Bereitschaft, um jederzeit Unterstützung zu gewährleisten.
Die Abrechnung erfolgt bei Vorliegen eines Pflegegrades direkt mit der Pflegekasse. Für Privatpersonen sind Leistunge zum gleichen Preis als Privatleistung möglich.
Ja, der Pflegedienst bietet kostenlose individuelle Pflegeberatung für Patienten und deren Angehörige an.
Die Kontaktaufnahme erfolgt idealerweise über das bereitgestellte Kontaktformular, wobei ein zuständiger Ansprechpartner beratend zur Seite steht.