" alt="Diakonieverein Rudolstadt Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonieverein Rudolstadt Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Jenaische Straße 1, 07407 Rudolstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonieverein Rudolstadt e.V. Sozialstation bietet vielfältige ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Rudolstadt, Bad Blankenburg und Umgebung. Neben ambulanter Pflege, Tagespflege und spezialisierter ambulanter Palliativversorgung gehören auch Hospizdienste und soziale Beratungsangebote zum Portfolio. Pflege und Betreuung erfolgen sowohl durch haupt- als auch ehrenamtliche Mitarbeitende, die individuelle Unterstützung und Begleitung im Zeichen der Nächstenliebe gewährleisten. Das Leistungsspektrum umfasst die Versorgung zu Hause, Tagespflege in speziell ausgestatteten Einrichtungen und hospizliche Begleitung am Lebensende. Diakonieverein Rudolstadt e.V. Sozialstation ist Ansprechpartner für alte und kranke Menschen sowie deren Angehörige. Die Einrichtungen sind an verschiedenen Standorten zentral gelegen und bieten neben ambulanter Pflege auch Unterstützung für psychisch Erkrankte, Selbsthilfegruppen und weitere soziale Dienste. Ein umfassendes Angebot für Pflege, Betreuung und Beratung garantiert eine bedarfsgerechte Versorgung in gewohnter Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

400 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Betreuung und Pflege in den eigenen vier Wänden zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Spezialisierte Palliativversorgung

Professionelle Begleitung und Versorgung für schwerstkranke Menschen und ihre Familien.

Ehrenamtliche Hospizdienste

Einfühlsame Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer in schweren Lebenssituationen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege in Rudolstadt
Ambulante Pflege in Bad Blankenburg
Tagespflege Bad Blankenburg
Tagespflege Oberköditz Königsee
Tagespflege Rudolstadt
Ambulanter Hospizdienst Rudolstadt
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung Rudolstadt
Beratung für alte Menschen
Betreuung und Begleitung psychisch Erkrankter
Selbsthilfegruppen und soziale Beratungsangebote

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Ute Vischer
vor einem Jahr

Ich habe nur die besten Erfahrungen in kürzester Zeit gemacht. Mein Onkel 93 Jahre alt wird seit August von den netten Schwestern der Diakonie betreut und ich möchte einfach Dan...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst individuelle Betreuung und Versorgung zu Hause, Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Hilfen.

Die Tagespflege richtet sich an ältere Menschen, die tagsüber Betreuung, soziale Aktivitäten und Pflege benötigen, jedoch weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause leben möchten.

Diese Versorgung bietet medizinische, pflegerische und psychosoziale Unterstützung für schwerstkranke Menschen, um Schmerzen und Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Die Hospizdienste unterstützen schwerstkranke Menschen in der letzten Lebensphase sowie deren Angehörige mit ehrenamtlicher Begleitung und psychosozialer Unterstützung.

Kontakt kann telefonisch oder per E-Mail über die jeweiligen Standorte in Rudolstadt oder Bad Blankenburg hergestellt werden. Die Adressen und Telefonnummern sind auf der Webseite oder in den regionalen Verzeichnissen zu finden.

Die Kosten werden in der Regel von der Pflegeversicherung übernommen. Eine individuelle Beratung zur Finanzierung und Kostenübernahme wird von der Sozialstation angeboten.

Ja, die Diakonieverein Rudolstadt Sozialstation bietet neben der Pflege auch Betreuung und soziale Unterstützung für psychisch Erkrankte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.