Aktiv Leben Der Pflegepartner Logo

Aktiv Leben Der Pflegepartner

Frankfurter Straße 41, 58095 Hagen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Aktiv Leben Der Pflegepartner wurde 2004 als erster deutsch-türkischer ambulanter Pflegedienst in Hagen gegründet. Spezialisiert auf die Betreuung älterer und kranker Menschen, legt der Dienst besonderen Wert auf die Erhaltung der Selbstständigkeit seiner Patienten und die Unterstützung in deren gewohnter Umgebung. Die zweisprachige Geschäftsführung und multikulturelle Mitarbeiterschaft ermöglichen eine kultursensible Pflege und fördern die Integration verschiedenster Bevölkerungsgruppen. Zum Angebot gehören umfassende häusliche Pflegeleistungen von Grundpflege bis Mobilisation, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung zur Pflegestufeneinstufung und bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln. Das familiäre Arbeitsklima und die langjährige Erfahrung garantieren eine freundliche und professionelle Versorgung. Ein regionales Netzwerk aus Ärzten, Sanitätshäusern und Therapeuten ergänzt das Versorgungsangebot optimal, wodurch auch Patienten mit besonderen Bedürfnissen gut betreut werden können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Kultursensible Pflege

Mehrsprachiges Team sorgt für individuelle Betreuung unter Berücksichtigung kultureller und religiöser Bedürfnisse.

Umfassende Beratung

Unterstützung bei Anträgen, Pflegestufeneinstufung und Vermittlung von Kurzzeit- und Tagespflegeplätzen.

Netzwerk und Erfahrung

Langjährige Erfahrung und Kooperation mit Ärzten, Sanitätshäusern und Therapeuten für optimale Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Häusliche Krankenpflege
Mobilisation und Lagerung
Nahrungshilfe und Sondenernährung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Einkaufs- und Begleitdienste
Beratung zur Pflegestufeneinstufung
Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
Vermittlung von Kurzzeit- und Tagespflege
Beschaffung von Pflegehilfsmitteln
Suche nach altengerechten Wohnungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,7 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,2

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
2.7

Aktiv Leben Der Pflegepartner GBR ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
23
Andre‘ L
vor 4 Monaten

Leider fehlt hier im Unternehmen jegliche Art von Verständnis und Umgangsformen. Sei es der Umgangston oder einfache Regeln das Zufahrten nicht blockiert werden. Immer wieder mu...

Sonja Rusch
vor 5 Monaten

Ich wollte erst nicht bewerten aber man muss seine Erfahrung einfach weiter geben . Kündigen einen wenn man länger in der Kurzzeitpflege liegt wegen Personalmangel und Meinungsf...

Illic Gennat
vor einem Jahr

Total unfreundliches arrogantes herablassends unfähiges Pflgepersonal. Ich konnte froh sein wenn man einen guten Morgen gehört hat aber ansonsten nicht mit mir gesprochen wurde....

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Betreuung in Deutsch, Türkisch und Italienisch an, um eine kultursensible Pflege zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Beratung und Planung im Zusammenhang mit der Einstufung in eine Pflegestufe.

Der Pflegedienst hilft bei der Beantragung von Pflegeleistungen und bei Behördenangelegenheiten, insbesondere bei sprachlichen Barrieren.

Ja, es wird Unterstützung bei der Suche und Vermittlung von Kurzzeit- und Tagespflegeplätzen angeboten.

Der Pflegedienst ist in Hagen, Iserlohn, Wetter, Herdecke und Umgebung tätig.

Das multikulturelle Team ist mit den Bedürfnissen muslimischer Patienten vertraut und passt die Pflege entsprechend an.

Die hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst Reinigung der Wohnung, Wäschepflege sowie Einkauf und Zubereitung von Speisen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.