" alt="Aktiv Pflege 24 Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Aktiv Pflege 24

Herner Straße 44, 45657 Recklinghausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Aktiv Pflege 24 aus Recklinghausen ist ein von allen Krankenkassen anerkannter Alten- und Krankenpflegedienst, der sich auf die häusliche Pflege spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf einer individuellen, ganzheitlichen Betreuung, die physische, psychische, spirituelle und soziale Bedürfnisse berücksichtigt. Der Pflegedienst bietet umfassende Behandlungs- und Krankenpflege sowie Unterstützung bei der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung. Ein besonderer Wert wird auf die Beratung und Begleitung pflegender Angehöriger gelegt. Durch feste Kooperationen mit Physiotherapeuten und weiteren Dienstleistern wird ein breites Leistungsangebot abgedeckt. Die Versorgung erfolgt nach modernen pflegetheoretischen Ansätzen, um die Würde und Selbstbestimmung der Patienten zu wahren. Aktiv Pflege 24 unterstützt bei der Antragstellung und dem Schriftverkehr mit verschiedenen Kostenträgern, was die Pflegekostenabrechnung erleichtert. Ziel ist es, den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen sicher und planbar zu gestalten, um bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege nach Monika Krohwinkel

Pflege nach einem anerkannten Bedürfnistheoretischen Modell, das alle Lebensbereiche berücksichtigt.

Anerkannter Partner aller Krankenkassen

Offizielle Anerkennung ermöglicht die Abrechnung aller Pflegeleistungen über die Krankenkassen.

Umfassende Entlastungs- und Serviceleistungen

Hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitdienste und Beratung für Angehörige zur optimalen Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (An- und Auskleiden, Inkontinenzversorgung, Mobilisation)
Behandlungs- und Krankenpflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Blutdruckkontrolle)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Reinigen, Wäschepflege, Mahlzeitenzubereitung)
Begleitdienst (Arztbesuche, Einkäufe)
Pflegeberatung und Unterstützung bei Antragstellung
Kooperation mit Physiotherapeuten und Apotheken
Entlastungsleistungen bis zu 125 Euro monatlich
Versorgung mit Sondennahrung und Stomaversorgung
Op-Nachsorge und Portversorgung

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
M. G.
vor 3 Jahren

Achtung, Achtung!!! Mehr "Schein als Sein"! Fachlich und menschlich enttäuschend und inkompetent, ganz besonders die Pflegedienstleitung.

Kevin Schwez
vor 2 Jahren

Super Pflegedienst, tolle Versorgung kann ich nur weiterempfehlen!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Behandlungspflege bezeichnet medizinisch notwendige Maßnahmen, die ärztlich verordnet werden, um Krankenhausaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden.

Die Grundpflege umfasst Hilfe bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Inkontinenzversorgung, Mobilisation, Haar- und Nagelpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Durch Beratung, Anleitung zu pflegerischen Handlungen und Entlastungsleistungen wie Begleitdienste und hauswirtschaftliche Versorgung.

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für ärztlich verordnete Behandlungspflege sowie Pflege- und Entlastungsleistungen bis zu einem festgelegten Betrag.

Vermittlung von Essen auf Rädern, Fußpflege, Ergotherapie, Hausnotruf und Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden und Kassen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.