Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Aktiv-Pflege, Amb. Pflegedienst Holger Netzeband ist im Norden Hamburgs tätig und spezialisiert auf die Assistenz in der Sozialpsychiatrie. Das Team aus Pädagogen und erfahrenem psychiatrischem Fachpersonal unterstützt psychisch erkrankte Menschen bei der Bewältigung des Alltags, der Ausbildung, Arbeit und Freizeitgestaltung. Die ambulanten Leistungen fördern die Selbstständigkeit und psychische Stabilität in der eigenen Wohnung und zielen darauf ab, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Der Dienst bietet eine ganzheitliche, vertrauensvolle Betreuung gemäß §§ 99 ff SGB IX und § 75 Abs. 3 SGB XII an, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt ist. Zu den weiteren Leistungen zählen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie psychosoziale Betreuung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Kooperation mit Betreuern, Ärzten und Krankenhäusern, um eine umfassende Unterstützung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Assistenz und Pflege für psychisch erkrankte Menschen, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen.
Ganzheitliche Unterstützung
Umfassende Leistungen von Sozialpsychiatrie, Grund- und Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlichen Hilfen.
Erfahrenes Fachpersonal
Ein Team aus Pädagogen sowie psychiatrisch geschultem Pflegepersonal gewährleistet kompetente und einfühlsame Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Assistenz in der Sozialpsychiatrie umfasst Begleitung, Hilfestellung und Training zur Selbstständigkeit, Unterstützung bei Alltagsbewältigung, Tagesgestaltung, Arbeit, Ausbildung sowie Freizeitaktivitäten.
Der Pflegedienst spezialisiert sich auf Menschen mit psychischen Erkrankungen, die ambulante Unterstützung und individuelle Betreuung benötigen.
Die Betreuung orientiert sich an den persönlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen der Klienten und wird in vertrauensvoller Zusammenarbeit kontinuierlich angepasst.
Das Team besteht aus Sozialpädagogen, Erziehern und psychiatrisch geschultem Pflegepersonal mit umfassender Erfahrung in der Sozialpsychiatrie.
Durch gezielte Programme und Aktivitäten fördert der Dienst die Integration und soziale Kontakte, um das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit zu stärken.
Zusätzlich werden Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen sowie psychosoziale Betreuung für ältere und chronisch kranke Menschen angeboten.
Ja, Aktiv-Pflege ist Vertragspartner des Sozialamtes und bietet Leistungen gemäß §§ 99 ff SGB IX an.