Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst D&T Pflegeteam unterstützt seit 2021 pflegebedürftige Menschen und Senioren in der vertrauten Umgebung. Ein erfülltes Leben im eigenen Zuhause steht im Fokus, wobei empathische und qualifizierte Pflegefachkräfte individuelle Hilfe im Alltag bieten. Das Team umfasst examinierte Altenpfleger, Pflegefachkräfte für Wachkoma sowie Hauswirtschaftskräfte, die eine umfassende Betreuung sicherstellen. Leistungen umfassen Körperpflege, Mobilitätsförderung, hauswirtschaftliche Versorgung, Medikamentengabe sowie spezielle Wund- und Stomaversorgungen. D&T Pflegeteam legt großen Wert auf persönliche Zuwendung und Alltagsbegleitung, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Kunden zu steigern. Zudem berät der Dienst zu Pflegekosten und unterstützt bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Strenge Qualifikationsstandards und fachliche Kompetenz garantieren eine sichere, professionelle Pflege, die Menschen mit Handicap oder Hilfebedarf ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Qualifizierte Pflegefachkräfte
Einsatz von examinierten Fachkräften und geschultem Personal für professionelle Pflege.
Individuelle Alltagsbegleitung
Persönliche Betreuung zur Förderung von Mobilität und Lebensqualität im vertrauten Umfeld.
Umfassende Pflege- und Hauswirtschaftsleistungen
Ganzheitliche Unterstützung von Körperpflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Kostenübernahme durch Versicherungsträger erfolgt, wenn bestimmte pflegebedingte Voraussetzungen erfüllt sind. D&T Pflegeteam berät hierzu umfassend und unterstützt bei der Beantragung.
Das Team besteht aus examinierten Altenpflegern, Pflegefachkräften für Wachkoma und geschultem Pflegepersonal, um eine fachlich fundierte Pflege zu gewährleisten.
D&T Pflegeteam unterstützt bei Waschen, Duschen, Baden, Mund- und Zahnpflege, Rasieren sowie An- und Auskleiden.
Der Pflegedienst bietet Hilfe beim Gehen, Stehen, Treppensteigen sowie bei Transfers in Bett, Sessel oder Rollstuhl und führt Bewegungsübungen zur Mobilitätsförderung durch.
Zu den Leistungen zählen Kochen, Einkaufen, Reinigen der Wohnung, Waschen und Bügeln der Wäsche sowie weitere Tätigkeiten zur hauswirtschaftlichen Versorgung.