Über den Pflegedienst

Der Aktiv Pflegedienst Aysel in Laatzen und Hannover bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für kranke und ältere Menschen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, die die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in ihrem vertrauten Zuhause stärkt. Zum Leistungsangebot gehören Grundpflege wie Körperpflege und Mobilitätsförderung, Behandlungspflege einschließlich medizinischer Leistungen wie Wundversorgung, Infusionen und Katheterpflege sowie spezialisierte Pflege bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Multiple Sklerose. Zusätzlich unterstützt der Dienst im Haushalt durch Reinigungs-, Einkaufs- und Wäscheservice und bietet professionelle Betreuung bei Demenz. Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI helfen bei der optimalen Nutzung von Pflegeleistungen. Durch qualifizierte Pflegefachkräfte und fortlaufende Weiterbildung gewährleistet der Pflegedienst eine hohe Pflegequalität und zuverlässige Versorgung in der eigenen Wohnumgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und ganzheitliche Pflege

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte zur Erhaltung der Selbstständigkeit in der häuslichen Umgebung.

Fachliche Kompetenz und Spezialisierung

Hochqualifizierte Pflegekräfte mit stetiger Weiterbildung und spezialisiertem Wissen zu chronischen Erkrankungen.

Umfassende Versorgung und Betreuung

Breites Leistungsspektrum von Grundpflege über Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Demenzbetreuung.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege (Körperpflege, Mobilitätsförderung, Ernährungshilfe)
  • Behandlungspflege (Medizinische Leistungen gemäß ärztlicher Verordnung)
  • Spezialisierte Pflege bei chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, MS, Schlaganfall)
  • Demenzbetreuung und zusätzliche Betreuungsleistungen
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Einkaufsservice, Wäscheservice, Mahlzeitenzubereitung)
  • Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI
  • Versorgung und Pflege bei Kathetern, Infusionen und Wunden
  • Medikamentenmanagement und Unterstützung bei Injektionen
  • Mobilitäts- und Aktivierungsmaßnahmen

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Roswitha de Vries
vor einem Jahr

Unsere Mutter benötigte nach einem Bruch der LWS Hilfe. Wir hatten großes Glück, dass der Aktiv Pflegedienst noch Kapazitäten zur Pflege frei hatte. Vom ersten Tag an, stimmte d...

Fidan K
vor 2 Jahren

Die stellvertretende PDL ist sehr kompetent und auch die Geschäftsführungen haben ein Offenes Ohr für die Patienten und auch Angehörigen.

Svetlana Karpenko
vor 11 Monaten

Mein Mann und ich befanden uns in einer Situation, in der wir einen Pflegedienst benötigten. Uns wurde ein Dienst empfohlen, der russischsprachige Mitarbeiter beschäftigt. Die K...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Körperpflege, Mobilitätsförderung, Unterstützung bei der Ernährung sowie Hilfen bei An- und Auskleiden und Mobilitätsübungen.

Personen mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz durch Demenz, geistige Behinderung oder psychische Erkrankungen haben Anspruch auf diese Leistungen.

Die Pflegekräfte sind qualifiziert, gut geschult und nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um eine professionelle Pflege zu gewährleisten.

Er umfasst medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Infusionen, Katheterpflege, Medikamentengabe, Blutzuckermessung und anderen ärztlich verordneten Pflegemaßnahmen.

Das Angebot beinhaltet Wohnungsreinigung, Einkaufsservice, Zubereitung von Mahlzeiten, Wäscheservice und Unterstützung bei Behördengängen und Arztbesuchen.

Es berät über Pflegehilfsmittel, Kombinations- und Verhinderungspflege, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, Pflegekurse und wichtige Pflegetechniken.

Der Dienst unterstützt bei Gehen, Stehen, Treppensteigen, An- und Auskleiden sowie Bewegungsübungen zur Mobilitätsförderung und Aktivierung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.