ALEA Ambulanter Pflegedienst Logo

ALEA Ambulanter Pflegedienst

Kronstadter Straße 8, 81677 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ALEA Ambulanter Pflegedienst in München bietet umfassende ambulante Intensivpflege und häusliche Krankenpflege durch qualifiziertes Pflegefachpersonal. Das Leistungsspektrum reicht von 24-Stunden-Intensivpflege und Heimbeatmung bis zur Behandlungspflege und Unterstützung bei der Antragstellung. Die medizinische Versorgung umfasst Verbandswechsel, Medikamentengabe und Injektionen, während pflegerische Hilfen wie Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Haushalt angeboten werden. Besondere Schwerpunkte sind die 1:1 Intensivpflege sowie eine individuelle Versorgung bei Demenz durch Aktivitäten wie Spaziergänge und Biographiearbeit. Beratungseinsätze gemäß Pflegeversicherungsgesetz werden regelmäßig durchgeführt, um die Pflegequalität sicherzustellen. Der Pflegedienst ist spezialisiert auf die Betreuung pflegebedürftiger Menschen und arbeitet eng mit Pflegekassen und Sozialämtern zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

24-Stunden-Intensivpflege

Rund-um-die-Uhr Intensivpflege durch erfahrenes, examiniertes Fachpersonal.

Individuelle Demenzbetreuung

Persönliche Begleitung mit Gesprächen, Spaziergängen und Biographiearbeit.

Komplette Pflegeüberleitung

Umfassende Beratung und Unterstützung von der Antragstellung bis zur Pflegeüberleitung.

Leistungsübersicht

24-Stunden-Intensivpflege durch examiniertes Pflegefachpersonal
Heimbeatmung und Behandlungspflege
Hilfe bei der Antragstellung
1:1 Intensivpflege
Verbandswechsel
Medikamentengabe und Stellen von Medikamenten
Injektionen
Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Hilfe im Haushalt und Hauswirtschaft
Unterstützung bei der Körperpflege, Mahlzeiten und Ernährung
Einkaufshilfe
Körperbezogene und betreuerische Pflegeleistungen
Demenzversorgung mit Spaziergängen, Gesprächen und Biographiearbeit
Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Sylvia Fath
vor einem Jahr

Sehr guter und kompetenter Service. Vor allem sehr flexibel und richtet sich nach den Bedürfnissen des Patienten. Kann ich wirklich nur weiter empfehlen

Artur Erman
vor 2 Jahren

Sehr hilfsbereiter Pflegedienst, von Anfang bis Ende. Mitarbeiter sind bemüht, professionell und zuverlässig. Verwaltung ist aufmerksam und verantwortungsbewusst. Scheuen keine ...

Robin Schwethelm
vor einem Jahr

Ich kann bisher nur Positives berichten! Eine tolle Zusammenarbeit - freue mich auf die nächsten Wochen/Monate :)

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

ALEA bietet 24-Stunden-Intensivpflege, Heimbeatmung, Behandlungspflege sowie 1:1 Intensivpflege durch examiniertes Pflegefachpersonal.

Der Pflegedienst hilft bei der Vorbereitung und Einreichung der notwendigen Unterlagen für Pflegeleistungen und unterstützt im gesamten Antragsprozess.

Es werden Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche, Vorlesen und Biographiearbeit zur individuellen Betreuung von Demenzpatienten angeboten.

Beratungseinsätze werden bei Geldleistung der Pflegeversicherung viertel- und halbjährlich durchgeführt, um die Pflegequalität zu gewährleisten.

Hilfe im Haushalt, Körperpflege, Mahlzeitenunterstützung, Einkaufshilfe sowie körperbezogene und betreuerische Pflegeleistungen werden direkt mit Pflegekassen abgerechnet.

Ja, der Pflegedienst übernimmt das Stellen und die Gabe von Medikamenten sowie Injektionen fachgerecht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.