Allgemeiner Rettungsverband Oberpfalz Logo

Allgemeiner Rettungsverband Oberpfalz

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstr. 49, 95643 Tirschenreuth

Über den Pflegedienst

Der Allgemeine Rettungsverband Oberpfalz e.V. bietet fachlich kompetente ambulante Pflege- und Betreuungsdienste für pflegebedürftige Menschen in den Regionen Weiden, Neustadt, Erbendorf und Tirschenreuth. Der Pflegedienst unterstützt Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung und steht auch für Beratung, Entlastung von pflegenden Angehörigen sowie vielfältige häusliche Betreuungs- und Pflegeleistungen zur Verfügung. Ein besonderes Angebot ist die Tagespflege Waldnaabtal in Windischeschenbach, die pflegebedürftigen Senioren Gemeinschaft, Betreuung und Beschäftigung in einem naturnahen Umfeld bietet. Darüber hinaus engagiert sich der ARV vielfältig in sozialer Beratung, Familienentlastung und Freizeitangeboten für Menschen mit Behinderung und Senioren. Die umfassenden Leistungen sind zugelassen und vertragsgebunden mit allen Kranken- und Pflegekassen, wodurch eine Kostenübernahme häufig möglich ist. Ziel ist die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität in der eigenen Wohnung und im gewohnten sozialen Umfeld, unterstützt durch individuelle und persönliche Beratung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

93 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Fachlich kompetente Pflege und Betreuung direkt in der häuslichen Umgebung zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Integrierte Tagespflege

Tagespflege Waldnaabtal bietet professionelle Betreuung und Gemeinschaft für pflegebedürftige Senioren.

Individuelle Beratung und Entlastung

Persönliche Pflegeberatung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige nach gesetzlichen Vorgaben.

Leistungsübersicht

Individuelle Pflegeberatung
Pflegeberatung nach §37 (3) SGB XI
Hausnotrufsysteme
Verhinderungspflege nach §39 SGB XI
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI
Häusliche Betreuung (Spaziergänge, Arztbegleitung, Biografiearbeit, Gesellschaftsspiele)
Unterstützung bei Körperpflege und An-/Auskleiden
Inkontinenzversorgung
Hilfe bei Nahrungsaufnahme
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe, Kompressionsversorgung, künstliche Ernährung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung)
Tagespflege mit betreutem Fahrdienst, Beschäftigungsangeboten und Verpflegung
Soziale Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Senioren
Freizeit- und Bildungsangebote
Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit für Barrierereduktion

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Allgemeiner Rettungsverband Oberpfalz e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in den Regionen Weiden, Neustadt, Erbendorf und Tirschenreuth tätig.

Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige Senioren, die ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können und Gemeinschaft suchen.

Leistungen umfassen Beratung, häusliche Betreuung, Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Entlastung pflegender Angehöriger.

Ja, der Pflegedienst verfügt über Zulassungen und Versorgungsverträge mit allen Pflege- und Krankenkassen, wodurch Kosten übernommen werden können.

Individuelle und persönliche Beratungsgespräche werden sowohl in den Beratungsbüros als auch zu Hause angeboten.

Es werden Verhinderungspflege sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Ja, der ARV bietet familienentlastende Dienste, soziale Beratung und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung an.

Ja, Hausnotrufsysteme werden als Teil der individuellen Pflegeberatung angeboten.

Die Tagespflege ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.