" alt="Karbstein Care Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Karbstein Care

Großbüchlberger Str. 23, 95666 Mitterteich

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Karbstein Care bietet lebenswerte Intensivpflege rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Mit einem außergewöhnlichen Pflegeschlüssel sorgt der Dienst für eine 1:1 oder ambulant betreute Wohngemeinschaft-Pflege, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu erhalten. Das familiäre Umfeld und die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten stehen im Fokus jeder Maßnahme. Die Pflege erfolgt in einer häuslichen Umgebung oder in einer modernen Intensivpflege-Wohngemeinschaft mit neuester Medizintechnik. Karbstein Care übernimmt das komplette Überleitungsmanagement aus Kliniken und Reha-Einrichtungen und berät individuell. Die Leistungen werden zu 100 Prozent von der Krankenkasse übernommen. Als regional verankerter Dienst in Mitterteich und Rehau setzt Karbstein Care auf Respekt, Diskretion und Teamwork, um eine optimale, hochwertige und menschliche Pflege zu garantieren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

0 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24 Stunden Intensivpflege

Rund um die Uhr kompetente Pflege mit einem außergewöhnlichen Pflegeschlüssel, der höchste Qualität garantiert.

Kassenfinanzierte Leistungen

Alle Intensivpflege-Leistungen werden komplett von der Krankenkasse getragen, ohne finanzielle Belastung für Patienten.

Familiäres Umfeld & Teamwork

Pflege in einem häuslichen oder betreuten WG-Umfeld mit Einbindung von Angehörigen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Leistungsübersicht

24 Stunden Intensivpflege durch qualifiziertes Fachpersonal
Individuelle Beratung und Pflegekonzept-Erstellung
Überleitungsmanagement aus Klinik und Reha
Grund- und Behandlungspflege (Körperpflege, Mobilisation, Heimbeatmung)
Tracheostomaversorgung und Trachealkanülenmanagement
Kostenübernahme und Verhandlungen mit Krankenkassen
Freizeitbegleitung und Schul-/Berufsbegleitung
Enterale und parenterale Ernährung
Unterstützung bei Rückzugspflege und Pflegeanleitung für Angehörige
Überführung von Patienten in die Intensivpflege WG

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen von Karbstein Care werden zu 100 Prozent von der Krankenkasse getragen, ohne zusätzliche finanzielle Belastung für Patienten.

Karbstein Care bietet ein komplettes Überleitungsmanagement für eine reibungslose, schnelle Überführung aus Klinik oder Reha.

Die Pflege findet im häuslichen Umfeld oder in einer ambulant betreuten Intensivpflege-Wohngemeinschaft statt.

Ein außergewöhnlicher Pflegeschlüssel und qualifiziertes, regelmäßig geschultes Fachpersonal gewährleisten eine hochwertige Pflege.

Ja, Angehörige sind wichtige Bezugspersonen und werden aktiv in den Pflegealltag eingebunden.

Karbstein Care unterstützt bei enteraler und parenteraler Ernährung sowie beim oralen Kostaufbau in Absprache mit Fachärzten.

Das Pflegepersonal begleitet Patienten beispielsweise bei Kinobesuchen, Konzerten sowie beruflichen und schulischen Aktivitäten.

Angehörige und Interessierte können die Beratung telefonisch unter +49 9633 92370 10 unverbindlich erreichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.