Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Alpenland Mobil Ambulanter Pflegedienst bietet seit über 25 Jahren umfassende ambulante Pflege und Unterstützung in Villingen-Schwenningen und Umgebung. Mit ganzheitlich aktivierenden und individuellen Pflege- und Serviceleistungen ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung. Rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche stehen qualifizierte Pflegekräfte zur Verfügung, die persönliche Bedürfnisse berücksichtigen und flexible Pflegepläne anbieten. Neben der Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten umfasst das Angebot auch Pflegeberatung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegeld und Pflegesachleistungen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Wertschätzung, liebevolle Betreuung und professionelle Pflege, um Geborgenheit und Lebensqualität für Senioren zu sichern. Der Dienst ist Teil eines erfahrenen Familienunternehmens mit mehr als 30 Jahren Engagement in der Senioren- und Pflegebranche mit weiteren Einrichtungen in Baden-Württemberg und Bayern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege rund um die Uhr
Flexible und persönliche Betreuung an sieben Tagen die Woche, angepasst an individuelle Bedürfnisse.
Ganzheitlich aktivierend
Förderung der Selbstständigkeit durch aktivierende Pflege- und Serviceleistungen.
Professionelle Pflegeberatung
Fachkundige Unterstützung bei Pflegeanträgen und finanzielle Beratung für Angehörige.
Leistungsübersicht
- Häusliche Pflege und Betreuung
- Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens
- 24/7 Pflege und Notfallbereitschaft
- Pflegeberatung und Begleitung bei Pflegegradbeantragung
- Pflegesachleistung und Pflegegeldberatung
- Ganzheitlich aktivierende Pflegeangebote
- Individuelle Pflegeplanung und persönliche Betreuung
- Serviceleistungen zur Alltagserleichterung
- Beratung und Unterstützung für Angehörige
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
"Mit Herz dabei" - 0 Punkte "Vertrauensvoller Beziehungsaufbau" - 0 Punkte Empathievermögen - 0 Punkte Kommunikation (sowohl mit der Pflegefachkraft als auch mit dem Büro) - 0 P...
"Mit Herz dabei" - 0 Punkte "Vertrauensvoller Beziehungsaufbau" - 0 Punkte Empathievermögen - 0 Punkte Kommunikation (sowohl mit der Pflegefachkraft als auch mit dem Büro) - 0 Punkte Menschlichkeit - 0 Punkte Zuhören - 0 Punkte Rücksichtnahme auf das Tempo älterer Menschen - 0 Punkte Seelenlose Pflege, die den Namen "Pflege" nicht verdient. Außerdem hat Alpenland versucht, Leistungen abzurechnen, die gar nicht erbracht wurden.
Ein super Pflegedienst. Meine Schwiegermutter ist sehr zufrieden mit den Pflegekräften und Hauswirtschafterinen die zu Ihr. Obwohl sie am Anfang sehr skeptisch war freut sie sic...
Ein super Pflegedienst. Meine Schwiegermutter ist sehr zufrieden mit den Pflegekräften und Hauswirtschafterinen die zu Ihr. Obwohl sie am Anfang sehr skeptisch war freut sie sich jetzt immer darauf wenn der Pflegedienst kommt. Auch Terminverschiebungen sind kurzfristig immer möglich. Auch wenn es Änderungen beim Pflegedienst gibt werden wir im vorraus angerufen.
Sehr nette hilfsbereite Mitarbeiter. Sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Mitarbeiter gehen auf die Pflegenden ein und pflegen mit Herz.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen vorwiegend in Villingen-Schwenningen und der umliegenden Region an.
Die Pflegeleistungen werden individuell und flexibel an die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen angepasst.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche für die Pflegebedürftigen da.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung von Pflegegeld, Pflegesachleistungen und der Pflegestufeneinstufung.
Das Pflegepersonal ist qualifiziert, kontinuierlich geschult und erfahren in der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege.
Termine für Beratungsgespräche können telefonisch oder über ein Kontaktformular vereinbart werden; oft sind Hausbesuche möglich.
Ja, neben der Pflege werden auch unterstützende Serviceleistungen angeboten, die den Alltag erleichtern und zur Lebensqualität beitragen.