Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Alten- und Krankenpflege Christina Roßner bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Dazu gehört die professionelle Behandlungspflege durch qualifizierte Fachkräfte sowie ein Betreuungs- und Entlastungsdienst, der Angehörige unterstützt und den Alltag der Pflegebedürftigen sicher und selbstständig gestaltet. Der monatliche Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro kann für qualitätsgesicherte Leistungen genutzt werden und wird bei Nichtnutzung ins folgende Kalenderhalbjahr übertragen. Zusätzlich fördert die Tagespflege „Am Lindengarten“ soziale Kontakte und bietet pflegenden Angehörigen wertvolle Auszeiten. Fachgerechte Beratung zur Beantragung von Pflegegraden und Pflegehilfsmitteln rundet das Dienstleistungsangebot ab. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter sichern hochwertige Pflegequalität und individuelle Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

370 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Qualifizierte Wundexperten

Pflegefachkräfte mit spezieller Wundexpertise sorgen für eine fachgerechte Behandlung und schnelle Heilung.

Kompetente Alltagsbegleitung

Alltagsbegleiter fördern Sicherheit und Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld.

Tagespflege "Am Lindengarten"

Soziale Begegnungen und Entlastung für pflegende Angehörige in einer geschützten Umgebung.

Leistungsübersicht

  • Behandlungspflege durch Fachkräfte
  • Betreuungs- und Entlastungsdienst im häuslichen Umfeld
  • Tagespflege "Am Lindengarten"
  • Beratung zur Pflegegrad-Beantragung
  • Unterstützung bei Pflegehilfsmitteln
  • Private Pflegeleistungen
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Pflegeberatung und Pflegeplanung

Google Bewertungen

4.1 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
9
Nadine Bose
vor 10 Monaten

Meine Oma hat sich sowohl in der Tagespflege, als auch bei der Betreuung zu Hause sehr wohl gefühlt. Die Schwestern haben sich immer bemüht, sich Zeit zu nehmen und hatten ein o...

Wer liebevolle und fürsorgliche Betreuung für einen Angehörigen sucht, ist hier genau richtig. Ein tolles Team, mit immer hilfsbereiten Schwestern und Pflegern und einer Geschäf...

Tino Mosig
vor 2 Jahren

Extrem freches verhalten gegenüber den Anwohner die im Haus wohnen Türen werden vorsätlich geschmissen keinerlei Anstand der Pflegedienst ist auf kar keinen Fall zu endfehlen. I...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Betreuungs- und Entlastungsdienst unterstützt im häuslichen Umfeld, fördert die Selbstständigkeit und entlastet pflegende Angehörige durch qualitätsgesicherte Leistungen bis zu 125 Euro monatlich.

Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Personen soziale Kontakte und Betreuung außerhalb der eigenen vier Wände, während Angehörige für die Dauer Entlastung erhalten.

Die Behandlungspflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften mit Wundexpertise und regelmäßigen Schulungen sichergestellt.

Ja, der monatliche Entlastungsbetrag kann innerhalb des Kalenderjahres genutzt werden und nicht verbrauchte Beträge werden ins folgende Kalenderhalbjahr übertragen.

Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Pflegegrad-Beantragung und Pflegebedarfseinschätzung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.