
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Alten- und Krankenpflege Katrin Dietz in Plauen bietet umfassende, bedarfsorientierte Pflegeleistungen mit dem Schwerpunkt auf ganzheitlicher Betreuung. Fachkompetenz wird durch qualifiziertes Personal mit Spezialisierungen in Wund- und Palliativpflege sowie Praxisanleitung gewährleistet. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Pflege wie Körperpflege, Mobilisation, Behandlungspflegen und Verhinderungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen und Entlastungsleistungen. Ergänzt wird das Angebot durch eine teilstationäre Seniorentagespflege mit vielfältigen Aktivierungs- und Betreuungsangeboten, insbesondere für Demenzkranke, inklusive Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining und gemeinsamen Aktivitäten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine persönliche und herzliche Atmosphäre, die das Wohl der Klienten in den Mittelpunkt stellt. Zusatzleistungen wie Friseur, Kosmetik, Ergotherapie und Physiotherapie stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein Fahrdienst sorgt für bequemen Transfer zur Tagespflegeeinrichtung. Kostenlose Schnuppertage runden das Angebot ab und erleichtern den Einstieg in die Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche und bedarfsorientierte Pflege
Individuelle Betreuung mit Fokus auf körperliche und emotionale Bedürfnisse der Klienten.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Aktivierungsangebote für Senioren inkl. Demenzbetreuung, Beschäftigungstherapie und gemeinschaftliche Aktivitäten.
Fachkompetentes Pflegepersonal
Qualifizierte Pflegekräfte mit Spezialisierung in Palliativpflege, Wundversorgung und Praxisanleitung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Alten- und Krankenpflege Katrin Dietz ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Liebes Tagespflegeteam, nachdem sich meine Mutti im Pflegeheim schon ganz gut eingelebt hat, denke ich immernoch sehr gern an Eure Tagespflege zurück... Diese hat zumindest für ...
Liebes Tagespflegeteam, nachdem sich meine Mutti im Pflegeheim schon ganz gut eingelebt hat, denke ich immernoch sehr gern an Eure Tagespflege zurück... Diese hat zumindest für ein paar Monate den weiteren Aufenthalt in häuslicher Umgebung für Mutti ermöglicht.. Aller Anfang war schwer und so hatte auch Gerda ein paar Startschwierigkeiten...Letztlich hat es ihr so gut gefallen, dass sie nicht mehr von Eurer Tagespflege weg wollte. An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an das gesamte Team für die liebevolle und sehr hilfreiche Betreuung und Unterstützung Petra Strazim
Die Tagespflege wurde bei dem Pflegedienst neu in Angriff genommen,dadurch war es für beide Seiten so ein wenig Neuland.Aber das Team hat wirklich alles gegeben um Ihren Aufgabe...
Die Tagespflege wurde bei dem Pflegedienst neu in Angriff genommen,dadurch war es für beide Seiten so ein wenig Neuland.Aber das Team hat wirklich alles gegeben um Ihren Aufgaben gerecht zu werden.Pflegedienst Dietz, können wir wirklich weiterempfehlen! Unsere Mutter muss nun leider ins Pflegeheim und daher müssen wir uns leider trennen.Aber wir wünschen weiterhin viel Freude bei der Arbeit und macht weiter so.Besonderen Dank an Toni Dietz,welcher alles möglich machte und immer ein offenes Ohr hat, dadurch kommt man sich vor wie in einer großen Familie.Wir bedanken uns für die gute Betreuung unserer Mutter Edelgard Sch.
Wir hatten den Pflegedienst Dietz und waren ganz zufrieden.Aber wahrscheinlich wurde bei uns nicht genug verdient und der Herr Dietz nun.hat uns einfach den Vertag gekündigt.Es ...
Wir hatten den Pflegedienst Dietz und waren ganz zufrieden.Aber wahrscheinlich wurde bei uns nicht genug verdient und der Herr Dietz nun.hat uns einfach den Vertag gekündigt.Es wurde behauptet das wir eine Mitarbeiterin vom Pflegedienst wie eine Sklavin behandelt hätten.Wir haben bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige wegen übler Nachrede und Verletzung unserer Menschen würde gestellt.Aber nach 1 Jahr hat die Staatsanwaltschaft uns nicht geantwortet.J.u.Chr.Stellmacher
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Pflegesachleistungen, Verhinderungspflege, Behandlungspflegen, Palliativpflege, Körperpflege, Mobilisation, hauswirtschaftliche Hilfe und Beratungsbesuche zu Pflegegraden an.
Ja, es werden Gruppenbetreuung sowie Betreuungsangebote für Demenzkranke einzeln und in Gruppen in der Tagespflege angeboten.
Die Tagespflege bietet Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining, Gymnastik, gemeinsames Musizieren, bewegungsfördernde Aktivitäten, Entspannungsübungen, Ausflüge und jahreszeitliche Feste.
Friseur, Kosmetik, Ergotherapie, Physiotherapie sowie ein Fahrdienst zur Tagespflege ergänzen das Angebot.
Ein Fahrdienst holt die Klienten auf Wunsch zu Hause ab und bringt sie nach dem Aufenthalt zurück.
Kostenlose Schnuppertage ermöglichen Interessenten, die Einrichtung und das Angebot unverbindlich zu erleben.
Die Ansprechpartner des Pflegedienstes sind telefonisch erreichbar unter der Nummer 03741 1490938 für ambulante Pflege und 03741 1490937 für Tagespflege.