Alten- und Krankenpflegedienst Jona
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Alten- und Krankenpflegedienst Jona aus Bad Kreuznach bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in allen Lebenslagen. Mit Fokus auf ein ganzheitliches Pflegekonzept, das Körper, Seele und Geist berücksichtigt, unterstützt der Pflegedienst individuell abgestimmte Versorgungskonzepte. Fachliche Kompetenz kombiniert mit menschlicher Nähe ermöglicht eine einfühlsame Betreuung von Senioren und Menschen nach Krankheit oder Unfall. Neben Grundpflege und medizinischer Versorgung umfasst das Angebot Hilfe bei Antragstellungen, Pflegegutachten und Vermittlung ergänzender Dienstleistungen. Der Pflegedienst arbeitet nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, einschließlich der Pflegereform 2017 mit dem neuen System der Pflegegrade. Flexibler Einsatz, individuelle Beratung und die Achtung der Würde jedes Menschen sind zentrale Prinzipien. Zulassung und Verträge mit allen Kranken- und Pflegekassen gewährleisten eine zuverlässige Abrechnung der Leistungen. Angehörige finden durch die Unterstützung Entlastung und fachkundige Begleitung im Pflegealltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Pflege nach dem ganzzeitlichen Modell mit Fokus auf Körper, Seele und Geist für individuelle Betreuung.
Fachliche Kompetenz & Empathie
Qualifiziertes Team verbindet pflegewissenschaftliches Wissen mit menschlicher Nähe und Einfühlungsvermögen.
Umfassende Unterstützung
Beratung, Antragshilfe und Vermittlung ergänzender Dienste runden das umfassende Pflegeangebot ab.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unheimlich liebevoller Umgang mit den Patienten. Immer ein offenes Ohr und eine freie Minute für ein Gespräch. Sehr kompetent in allen Fragen zu den Themen Pflege und Wunden. Vo...
Unheimlich liebevoller Umgang mit den Patienten. Immer ein offenes Ohr und eine freie Minute für ein Gespräch. Sehr kompetent in allen Fragen zu den Themen Pflege und Wunden. Vor allem die Inhaberin Frau Biegel ist nur wärmstens zu empfehlen. Ein sehr warmherziger und zuverlässiger Mensch!
Häufig gestellte Fragen
Das Gesetz führt neue Pflegegrade ein, die neben körperlichen Einschränkungen auch Einschränkungen der Alltagskompetenz, z.B. bei Demenz, berücksichtigen. Die Pflegekassen überführen automatisch in das neue System.
Die Pflegekassen übernehmen die Überführung automatisch ohne erneute Begutachtung. Pflegebedürftige ohne eingeschränkte Alltagskompetenz werden dem nächsthöheren Pflegegrad zugewiesen; bei erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz erfolgt die Zuweisung in den übernächsten Pflegegrad.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Versorgung und Unterstützung bei der Antragstellung sowie ergänzende Dienstleistungen wie Essen auf Rädern oder Haushaltshilfe.
Ja, eine individuelle Neubegutachtung ist möglich und wird bearbeitet. Allerdings darf das Ergebnis nicht schlechter ausfallen als die automatische Überführung.
Der Pflegedienst berät, unterstützt und entlastet Angehörige durch flexible Einsätze, persönliche Betreuung und umfassende Hilfen im Pflegealltag.
Die Leistungen werden direkt mit den Kranken- und Pflegekassen abgerechnet, Pflegebedürftige erhalten Sachleistungsbeträge, die für die Pflege genutzt werden.