" alt="Alternativ Wohnen im Alter Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Alternativ Wohnen im Alter

Schillerstraße 2, 58769 Nachrodt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Alternativ Wohnen im Alter ist ein ambulantes Pflegeunternehmen mit langjähriger Erfahrung in Nordrhein-Westfalen, speziell im Märkischen Kreis und besonders in Nachrodt-Wiblingwerde, Altena und Iserlohn. Das Angebot umfasst die ganzheitliche ambulante Kranken- und Altenpflege sowie Betreuungsleistungen für chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, Behinderte und Pflegebedürftige jeden Alters. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung, die körperliches Wohlbefinden und soziales Miteinander gleichermaßen fördert. Neben pflegerischen Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege sowie Hauswirtschaft werden regelmäßige, kostenlose soziale Aktivitäten wie Grillabende, Spielenachmittage und Ausflüge organisiert, um die Lebensqualität der Kunden nachhaltig zu verbessern. Die Pflegeberater stehen für umfassende Beratung zur Verfügung und unterstützen kostenlos bei der Pflegeplanung und dem Umgang mit Pflegekassen. Ein qualifiziertes, engagiertes Team sorgt für kontinuierliche Qualitätsverbesserung und eine einfühlsame, auf die mentalen Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Pflegeleistungen kombiniert mit sozialer Begleitung und Aktivitäten zur Steigerung des Wohlbefindens.

Regionale Kompetenz und Nähe

Fokussierung auf Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Iserlohn und umliegende Gebiete mit starkem Bezug zur Gemeinschaft.

Individuelle und kostenlose Pflegeberatung

Fachkundige Beratung vor Ort zur optimalen Nutzung von Pflegeleistungen und Unterstützung der Angehörigen.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Alltagsbegleitung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Allgemeine Betreuung
Pflege für chronisch Kranke
Pflege für kurzzeitig Erkrankte
Betreuung behinderter Menschen
Begleitung zum Arzt
Stundenweise Betreuung
Verbandwechsel und Medikamentengabe
Beratungseinsätze
Organisation von sozialen Aktivitäten und Veranstaltungen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist im Märkischen Kreis aktiv, insbesondere in Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Iserlohn und der näheren Umgebung.

Betreut werden chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, Menschen mit Behinderungen, Pflegebedürftige jeden Alters sowie Personen mit ärztlichem Rezept zur häuslichen Pflege.

Die Leistungen beinhalten Grund- und Behandlungspflege, Alltagsbegleitung, Hauswirtschaft, allgemeine Betreuung sowie medizinische Maßnahmen wie Verbandwechsel und Medikamentengabe.

Der Pflegedienst organisiert kostenlose soziale Aktivitäten und Veranstaltungen wie Grillabende, Spielenachmittage und Ausflüge, um die Gemeinschaft zu fördern.

Ja, eine kostenlose, individuelle Pflegeberatung wird angeboten, auch gerne direkt bei den Kunden zu Hause, um optimal auf den Hilfebedarf einzugehen.

Qualitätssicherung erfolgt durch kontinuierliche Weiterbildung des Teams, enge Kommunikation mit Kunden und Angehörigen sowie die Auswertung interner und externer Prüfergebnisse.

Angehörige erhalten Unterstützung bei der Pflegeplanung, Finanzierung und dem Zugang zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.