Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Amb. Dienst Pro Seniore Frankenhöhe bietet älteren Menschen umfassende Unterstützung im Betreuten Wohnen und ambulanter Pflege. Mit einem sicheren, komfortablen Wohnumfeld frei von Alltagsverpflichtungen ermöglicht er ein selbstbestimmtes Leben. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege direkt im Apartment sowie zusätzliche Serviceleistungen wie Hauswirtschaft, Verpflegung und Notrufsysteme. Ein vielseitiges Freizeit- und Kulturprogramm fördert soziale Kontakte und Lebendigkeit. Die Pflege ist individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt, einschließlich Spezialpflege für psychische Erkrankungen oder Demenz. Zudem werden Kurzzeit- und Verhinderungspflege angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten. Fachliche Beratung unterstützt bei allen Fragen rund um Pflegegrad, Zuschüsse und behördliche Angelegenheiten. Dank ganzheitlichem Konzept und engagiertem Personal ist ein sicheres Zuhause mit umfassender Betreuung garantiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Notrufsystem
Schnelle Hilfe rund um die Uhr für mehr Sicherheit im Alltag.
Individuelle Pflege und Betreuung
Fachkompetente Grund- und Behandlungspflege, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse.
Umfangreiches Freizeit- und Kulturprogramm
Vielfältige Aktivitäten fördern soziale Lebensfreude und Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
So eine Frechheit habe ich noch nie erlebt... Es scheint, dass sie ausschließlich Personen akzeptieren, die ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. Ich habe versucht, meine Gr...
So eine Frechheit habe ich noch nie erlebt... Es scheint, dass sie ausschließlich Personen akzeptieren, die ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. Ich habe versucht, meine Großmutter, die alleine ist und ihr eine Chemotherapie bevorsteht, hier anzumelden. Nach einer Woche des Probewohnens erhielten wir die Rückmeldung, dass sie nicht 'reinpasste'. Die Begründung lautete: 'Ich kann selbst nicht genau sagen, was es ist, aber sie passt hier nicht rein.' Dieses Verhalten ist einfach inakzeptabel. Dies ist eine Seniorenresidenz, die angeblich für ältere Menschen ist, jedoch eher wie eine exklusive Eliteschule wirkt, in die nur die 'Besten' aufgenommen werden. Die Residenzberaterinnen erscheinen äußerst unseriös. Zusätzlich ist die Residenz für ihren Zustand und den hohen Preis unangemessen. Besonders die Küche und das Badezimmer waren so schmutzig, dass ich mich davor geekelt habe.
Meine Eltern sind hier super aufgehoben in einem tollen Residenz Dorf mit allem was man braucht. Die Wohnung wurde erst in Absprache meiner Eltern gestaltet und renoviert was ...
Meine Eltern sind hier super aufgehoben in einem tollen Residenz Dorf mit allem was man braucht. Die Wohnung wurde erst in Absprache meiner Eltern gestaltet und renoviert was mich sehr fasziniert hat , noch einen Dank an das tolle Team der Pro Seniore
Die Senioren Residenz Frankenhöhe liegt malerisch, umgeben von Weinbergen. Von hier kann man hinunter auf die wunderschöne Stadt Mainz blicken. Das Haus ist weitläufig, mit me...
Die Senioren Residenz Frankenhöhe liegt malerisch, umgeben von Weinbergen. Von hier kann man hinunter auf die wunderschöne Stadt Mainz blicken. Das Haus ist weitläufig, mit mehreren Flügeln. Es wirkt großzügig und bietet viele Möglichkeiten. Zwischen - und um die Gebäude - ranken sich Grünanlagen. Die Mitarbeiter hier wirken motiviert, den hier beheimateten Menschen Nähe und Geborgenheit zu vermitteln. Dort gibt es auch Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Unterhaltung. Die Gebäude wirken hell und freundlich.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst stellt ein sicheres Zuhause mit 24-Stunden-Notruf, Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten, Verpflegung und vielfältigen Freizeitangeboten bereit.
Die Pflege basiert auf individuellen Maßnahmenplänen, die den persönlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und dem Therapiebedarf der Bewohner entsprechen.
Kurzzeitpflege bietet vorübergehende Rund-um-die-Uhr-Betreuung, etwa nach Krankenhausaufenthalt. Verhinderungspflege entlastet Angehörige, die Zeit zur Erholung benötigen.
Spezialisierte Pflegekonzepte bieten strukturierte Tagesabläufe, Gedächtnistraining und individuelle Betreuung, um Orientierung und Lebensqualität zu fördern.
Erfahrene Residenzberater helfen bei der Klärung von Pflegegraden, Zuschüssen, Anträgen und begleiten Familien bei der Entscheidungsfindung.