Ambulante Pflegedienst Decus

Untere Hauptstr. 77, 67551 Worms

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Decus UG mit Sitz in Worms steht für hochwertige und individuelle Pflege zu Hause. Gegründet im Jahr 2014, fokussiert sich der Dienst auf die Würde und Selbstbestimmung der Patient:innen. Das fachkompetente Team bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege sowie Seniorenbetreuung an. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei Alltagsaufgaben und bietet kostenlose Services wie Medikamentenversorgung und Hilfsmittelbestellung. Besonderer Wert liegt auf qualifiziertem Personal, harmonischem Miteinander und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Die Versorgung erfolgt ohne Zeitdruck, mit Herz und einem professionellen Pflegekonzept. Private und familiäre Atmosphäre gewährleisten eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegekräften, Patient:innen und Angehörigen. Zudem fördert das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen durch Fortbildungsmöglichkeiten und faire Arbeitsbedingungen. Ziel ist es, den Patienten ein selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten Zuhause zu ermöglichen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

168 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege mit Würde

Pflege, die die Selbstbestimmung und Würde der Patient:innen respektiert und fördert.

Fachkompetenz und Erfahrung

Langjährige Erfahrung und qualifiziertes Personal gewährleisten professionelle Pflege.

Harmonisches und wertschätzendes Team

Ein familiäres Umfeld mit transparenter Kommunikation und fairen Arbeitsbedingungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Betten und Lagern, aktivierende Pflege, Toilettenunterstützung)
Medizinische Behandlungspflege (Insulininjektionen, Blutzuckermessung, Medikamentenverabreichung, Wundversorgung, Infusionsmanagement)
Seniorenbetreuung und Tagespflege mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten
Hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag
Kostenlose Serviceleistungen (Rezeptüberwachung, Medikamentenversorgung, Vermittlung von Fußpflege, Hilfsmittelbestellung)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,5 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,1

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
2.5

Amb. Pflegedienst Decus UG ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Körperpflege, An- und Auskleiden, Betten und Lagern, aktivierende Pflege zur Förderung der Selbstständigkeit sowie Unterstützung beim Toilettengang.

Die Kosten für die medizinische Behandlungspflege werden von der Krankenkasse übernommen, wenn diese ärztlich verordnet wurde.

Die Tagespflege ermöglicht Patient:innen, weiterhin zu Hause zu wohnen und tagsüber in einer familiären Atmosphäre betreut zu werden, was Angehörige entlastet und soziale Kontakte fördert.

Ja, das Personal übernimmt hauswirtschaftliche Tätigkeiten, damit der Alltag besser bewältigt werden kann und sorgt so für Entlastung.

Der Pflegedienst bietet kostenlose Leistungen wie die Einhaltung von Rezepten, Medikamentenversorgung, Vermittlung von Fußpflege und Hilfsmittelbestellung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.