
Ambulant Psychiatrischer Dienst Deichsprung
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante psychiatrische Pflegedienst Deichsprung ist spezialisiert auf die Versorgung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe bildet die Grundlage der Zusammenarbeit. Das multiprofessionelle Team besteht aus Sozialpädagog*innen, Pflegefachkräften, Pflegekräften, Hauswirtschaftshilfen und einer Ergotherapeutin, die ganzheitliche Betreuung aus einer Hand gewährleisten. Neben ambulanter Pflege und psychosozialer Unterstützung bietet der Dienst auch eine Begegnungsstätte zur Pflege sozialer Kontakte und Teilnahme an Gruppenaktivitäten. Die barrierefreien Räume befinden sich in zentraler Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, was die Erreichbarkeit erleichtert. Die Dienstleistungen decken pflegerische und psychosoziale Hilfen ab und fördern soziale Integration sowie Wohlbefinden der Klient*innen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Multiprofessionelles Team
Umfassende Betreuung durch erfahrene Fachkräfte aus verschiedenen Disziplinen.
Barrierefreier Zugang
Zentral gelegen mit barrierefreiem Zugang und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Soziale Begegnungsstätte
Angebote zur sozialen Integration und zum Austausch in gemeinschaftlicher Atmosphäre.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Amb. Psychiatrischer Dienst Deichsprung OHG ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine wirklich große Entlastung, sehr empathisch, hilfsbereit und fürsorglich, dazu immer ein offenes Ohr und keinerlei Vorurteile/ Bewertungen.
Trotz Angespannter Personal Situation geben Sie Ihr Bestes um die Patienten/ Klienten sei es im Ambulanten Sozialpsychiatrischen oder im Pflegersischen Bereich zufrieden zu stel...
Trotz Angespannter Personal Situation geben Sie Ihr Bestes um die Patienten/ Klienten sei es im Ambulanten Sozialpsychiatrischen oder im Pflegersischen Bereich zufrieden zu stellen alle Mittarbeiter sind kompetent und Freundlich ich habe nur ein kleines Manko das sie die Besucher Pläne nicht zusammen mit den einzelnen dienstplänen übereinstimmen ( also es wird ständig umgestellt der plan es passt selten zu sammen mit dem Mittarbeiter der gerade da ist)
Die Pflegekräfte sind sehr einfühlend und behandeln die Menschen wertschätzend und auf Augenhöhe. Mein Vater ist dort sehr gut aufgehoben!
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen, die ambulante psychiatrische Pflege und Unterstützung benötigen.
Das Team besteht aus Sozialpädagog*innen, Pflegefachkräften, Pflegekräften, Hauswirtschaftshilfen und einer Ergotherapeutin.
Die Räume sind barrierefrei und befinden sich im Winterhuder Weg 29, 5. Stock. Die Bushaltestelle Beethovenstraße liegt direkt vor dem Haus, und die U-Bahnstation Mundsburg (U3) ist 750 Meter entfernt.
Die Begegnungsstätte ermöglicht soziale Kontakte, die Teilnahme an Gruppenangeboten und eine gemeinschaftliche Atmosphäre bei Kaffee und Austausch.
Der Dienst bietet psychiatrische Pflege, psychosoziale Unterstützung, soziale Begleitung, Ergotherapie, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Gruppenangebote und Anleitung zur Alltagsbewältigung.