Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Betreuung Ilona Bartl ist seit 1995 in Hamburg auf häusliche Alten- und Krankenpflege spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet der Dienst umfassende Beratung und vielfältige Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Neben medizinischer Behandlungspflege gehören Grundpflege, Behindertenpflege, Nachtwachen sowie psychosoziale Betreuung zum Angebot. Wert wird auf eine ganzheitliche Pflege gelegt, die Angehörige und Bezugspersonen einbezieht und kulturelle, religiöse sowie psychologische Aspekte berücksichtigt. Das Team besteht aus zuverlässigen und kompetenten Fachkräften, die sich durch regelmäßige Fortbildungen auf aktuelle pflegewissenschaftliche Standards einstellen. Ein Schwerpunkt liegt auf der aktivierenden Pflege und der Unterstützung möglichst hoher Selbstständigkeit der Patienten. Als Partner des täglichen Lebens unterstützt der Pflegedienst auch bei Einkäufen, Behördengängen und der Haushaltsführung. Qualität und Vertrauen stehen dabei im Mittelpunkt der Arbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
20 Jahre Erfahrung
Langjährige Erfahrung sichert kompetente und individuelle Pflegeberatung sowie Betreuung.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zu psychosozialer Betreuung aus einer Hand.
Ganzheitliche Betreuung
Einbeziehung von Angehörigen und Berücksichtigung kultureller, religiöser und psychologischer Bedürfnisse für bestmögliches Wohlbefinden.
Leistungsübersicht
- Alten- und Grundpflege
- Medizinische Behandlungspflege
- Behindertenpflege
- Nachtwachen
- Psychosoziale Betreuung
- Haushaltshilfen
- Pflegeberatung
- Medikamentengabe und -kontrolle
- Blutdruckmessungen
- Blutzuckermessungen und -überwachung
- Injektionen
- Verbandswechsel
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Versorgung von Blasenkathetern
- Versorgung von Magensonden
- Einkaufs- und Behördengänge
- Unterstützung bei der täglichen Hausarbeit
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Alten- und Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Behindertenpflege, Nachtwachen, psychosoziale Betreuung, Haushaltshilfen sowie Pflegeberatung an.
Der Pflegedienst ist seit 1995 in Hamburg tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pflege.
Die Qualität wird durch regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter, die Einbeziehung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse sowie ein umfassendes Qualitätsmanagement gewährleistet.
Ja, Angehörige und weitere Bezugspersonen werden in die Pflege einbezogen, um die größtmögliche Selbstständigkeit der Patienten zu fördern und zu erhalten.
Soweit möglich, werden religiöse, kulturelle und psychologische Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt und gegenüber Dritten vertreten.
Zu den Leistungen gehören Medikamentengabe und -kontrolle, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Injektionen, Verbandswechsel sowie die Versorgung von Magensonden und Blasenkathetern.
Der Pflegedienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr.
Ja, der Dienst unterstützt bei Einkäufen, Behördengängen und alltäglichen Hausarbeiten, um den Alltag der Patienten zu erleichtern.