" alt="Diakonie- und Sozialstation Horn Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie- und Sozialstation Horn

Stengelestr. 36, 22111 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie- und Sozialstation Horn bietet ambulante Pflege für Menschen in den Hamburger Stadtteilen Horn, Hamm, Billstedt sowie angrenzend Marienthal. Mit qualifizierten Fachkräften wird eine individuelle und vertrauensvolle Betreuung gewährleistet, um Lebensqualität und Selbstständigkeit auch bei körperlichen oder geistigen Einschränkungen zu erhalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf moderner Wundversorgung durch spezialisierte Wundexperten. Die Versorgung umfasst Grundpflege, Behandlungspflege sowie Unterstützung im Alltag, einschließlich Haushaltshilfe und Einkaufshilfe bei Pflegegrad. Darüber hinaus begleitet der Dienst Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige mit einem ambulanten Hospizdienst, der auf eine würdevolle Begleitung im vertrauten Umfeld abzielt. Die Diakonie- und Sozialstation Horn zeichnet sich durch umfassende Beratung, eine enge Zusammenarbeit mit Kostenträgern und eine lange Verwurzelung in der Gemeinde aus. Pflegende Fachkräfte werden kontinuierlich geschult, um eine individuell angepasste Pflege zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Der Pflegedienst bietet eine auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegekunden zugeschnittene Versorgung.

Moderne Wundversorgung

Spezialisierte Wundexperten sorgen für eine fachgerechte und beschleunigte Heilung von chronischen Wunden.

Umfassende Hospizbegleitung

Begleitung und Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie deren Angehöriger im vertrauten Zuhause.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Hilfe bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Essen und Trinken)
Medizinische Behandlungspflege (Wundversorgung, Verbandwechsel, Medikamentengabe, Injektionen)
Moderne Wundversorgung bei chronischen Wunden
Haushaltshilfe und Unterstützung im Alltag (Wohnungsreinigung, Wäschewaschen, Einkaufshilfe)
Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung (ISB)
Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen (Ambulanter Hospizdienst)
Pflegeberatung und Unterstützung bei Verhandlungen mit Kostenträgern
Pflegekurse für Angehörige
Verhinderungspflege (Vertretung bei Krankheit oder Urlaub)
Jugendsozialarbeit

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
A. Köhler
vor 8 Monaten

Meine Mutter bekommt seit einigen Wochen morgens und abends Hilfe bei der Medikamentengabe. Die Zusammenarbeit klappt prima. Sehr einfühlsam und zugewandt. Das Erstgespräch von ...

Birgit K
vor 2 Jahren

Meine Mutter hatte heute das 1.Mal Duschen. Sie war total begeistert, wie herzlich und einfühlsam Frau Salzborn mit ihr umging. Sie freut sich schon aufs nächste Mal. Da meine M...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen in den Stadtteilen Horn, Hamm, Billstedt und angrenzend Marienthal sowie angrenzend verschiedene Stadtteile im Hamburger Osten.

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Haushaltshilfe, Unterstützung im Alltag und individuelle Schwerstbehindertenbetreuung.

Der Pflegedienst bietet moderne Wundversorgung durch speziell ausgebildete Wundexperten, die ein feuchtes Wundmilieu schaffen und den Heilungsprozess chronischer Wunden beschleunigen.

Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten für ambulante Pflege im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstsätze, die sich nach dem ermittelten Pflegegrad richten.

Die Mitarbeiter sind gut ausgebildet, bilden sich kontinuierlich weiter und sorgen für eine fachlich kompetente und individuelle Pflege.

Der ambulante Hospizdienst begleitet schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige mit einfühlsamer Betreuung und unterstützt bei Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 040 / 65 90 94 0 oder per Email unter horn@bodelschwingh.com erreichbar.

Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegraden sowie Unterstützung bei Verhandlungen mit Kranken- und Pflegekassen oder Sozialämtern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.