" alt="Ambulante Dienste Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Dienste

Grevener Str. 102, 48159 Münster

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Dienste e.V. wurde 1982 in Münster gegründet, um Menschen mit Behinderung und älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben außerhalb von Heimeinrichtungen zu ermöglichen. Der Verein bietet individuelle ambulante Hilfe- und Pflegeleistungen, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind und vertritt das Selbstbestimmungsrecht als zentrales Prinzip. Neben der persönlichen Assistenz umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuung von Menschen mit Demenz sowie kontinuierliche Beratung und Unterstützung bei der Durchsetzung von Pflegeansprüchen. Ambulante Dienste e.V. setzt sich aktiv gegen Bevormundung und Benachteiligungen ein und engagiert sich politisch für die Rechte seiner Zielgruppe. Die Arbeit basiert auf qualifizierten Fachkräften und einem wertschätzenden Umgang, wobei Lohn- und Sozialdumping strikt abgelehnt werden. Durch Lobbyarbeit und Projekte wie Wohngemeinschaften oder Tagespflege gestaltet der Dienst eine inklusive Gesellschaft, die kulturelle und weltanschauliche Vielfalt respektiert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Selbstbestimmung & Teilhabe

Individuell abgestimmte Assistenz und Pflege, die persönliche Freiheit und soziale Teilhabe fördert.

Professionelle und qualifizierte Betreuung

Einsatz von qualifizierten Fachkräften und kontinuierliche Qualitätsentwicklung sichern hohe Pflegequalität.

Politisches Engagement und Lobbyarbeit

Aktives Eintreten für die Rechte von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen auf gesellschaftlicher Ebene.

Leistungsübersicht

Persönliche Assistenz und individuelle Pflegeplanung
Hauswirtschaftliche Hilfen im häuslichen Umfeld
Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz
Beratung und Unterstützung bei Pflege- und Sozialleistungen
Organisation und Vermittlung von Pflege- und Assistenzkräften
Lobbyarbeit für die Rechte älterer und behinderter Menschen
Entwicklung und Begleitung von Wohnformen wie Wohngemeinschaften
Tagespflege und soziale Tagesstrukturierung
Schulungen und Selbstverteidigungskurse für Menschen mit Behinderung

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Yusuf
vor einem Jahr

Enttäuschendes Vorstellungsgespräch bei ambulant e.V. in Münster Ich hatte am 10. Juli ein Vorstellungsgespräch bei ambulant e.V. in Münster. Trotz der allgemein bekannten Nach...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit Behinderung sowie ältere Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben außerhalb von Heimeinrichtungen führen möchten und Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Leistungen werden individuell mit den Kundinnen und Kunden abgestimmt und basieren auf einem persönlichen Hilfeplan, der die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.

Ja, der Verein unterstützt Kunden mit Beratung, Vorfinanzierung von Dienstleistungen und Lobbyarbeit bei der Durchsetzung ihrer individuellen Rechte und Ansprüche.

Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften und geschulten Assistenten, die kontinuierlich geschult werden, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.

Die Kundinnen und Kunden gelten als Experten ihrer eigenen Lebensführung, die Assistenz richtet sich nach ihren Vorgaben und stärkt ihre Autonomie im Alltag.

Ja, der Verein betreibt aktive Lobbyarbeit und setzt sich für soziale und politische Rahmenbedingungen ein, die Selbstbestimmung und Teilhabe fördern.

Ja, der Verein sucht regelmäßig engagierte Helfer und Assistenten und bietet Möglichkeiten zur Mitarbeit im ambulanten Pflegebereich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.