Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Kranken- und Altenpflege Sonnenschein bietet seit 1999 umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere und kranke Menschen in der Region. Das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und Selbstbestimmung der Patienten stehen im Mittelpunkt aller Maßnahmen. Der ambulante Pflegedienst gewährleistet eine professionelle medizinische und pflegerische Versorgung im eigenen Zuhause, individuell und bedarfsgerecht. Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagespflege mit abwechslungsreichen Aktivitäten und sozialem Kontakt sowie eine Seniorenwohngemeinschaft, die ein sicheres und familiäres Umfeld mit rund-um-die-Uhr-Betreuung für bis zu zwölf Bewohner bieten. Die Pflegeleistungen umfassen Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie vielfältige Betreuungsangebote. Qualität und fachliche Kompetenz werden durch regelmäßige Prüfungen und ein klares Leitbild mit Empathie und Respekt sichergestellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege im eigenen Zuhause
Professionelle und bedarfsgerechte ambulante Versorgung direkt bei den Patienten zu Hause.
Vielfältige Betreuungsangebote
Tagespflege und Seniorenwohngemeinschaft mit sozialer Unterstützung und abwechslungsreichen Aktivitäten.
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit
Langjährige Erfahrung seit 1999 und ausgezeichnete Prüfergebnisse garantieren erstklassige Pflege.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle)
- Grundpflege (Körperpflege, Zahnpflege, Hautpflege, Toilettengänge, Inkontinenzversorgung)
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Mobilität
- Kontraktur- und Dekubitusprophylaxe
- Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung)
- Betreuungsangebote (gemeinsame Aktivitäten, Arztbegleitung, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen)
- Tagespflege mit sozialem Programm und Mahlzeiten
- Seniorenwohngemeinschaft mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung für zwölf Bewohner
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin sehr zufrieden gewesen, alles sehr liebe Menschen die auch mich, als pflegende Angehörige sehr weitergeholfen haben. Natürlich gab es auch hier und da Mal paar Unstimmigkeit...
Bin sehr zufrieden gewesen, alles sehr liebe Menschen die auch mich, als pflegende Angehörige sehr weitergeholfen haben. Natürlich gab es auch hier und da Mal paar Unstimmigkeiten, so wie bei anderen Pflegediensten auch, aber man war dann immer sehr bemüht mir entgegen zu kommen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Vielen Dank für alles!
Nach langer Suche habe ich für meine Großmutter im Sonnenschein einen Platz erhalten. Ich hatte lange bedenken ob ein Pflegedienst die richtige Lösung wäre… Sonnenschein hat mir...
Nach langer Suche habe ich für meine Großmutter im Sonnenschein einen Platz erhalten. Ich hatte lange bedenken ob ein Pflegedienst die richtige Lösung wäre… Sonnenschein hat mir bewiesen, dass es die richtige Lösung war! Meiner Großmutter geht es super! Super Pflege und Lebenshelfer!! Danke an das Team!
Es ist mir ein großes Bedürfnis dem ganzen Team des Sonnenscheins zu danken. Ihr wart eine unglaubliche Hilfe bei der Pflege meines Vaters, der jetzt leider verstorben ist. Für ...
Es ist mir ein großes Bedürfnis dem ganzen Team des Sonnenscheins zu danken. Ihr wart eine unglaubliche Hilfe bei der Pflege meines Vaters, der jetzt leider verstorben ist. Für ihn und meine Mutter wart ihr wie ein Stück Familie mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Immer freundlich und immer ein liebes Wort. Vielen herzlichen Dank für alles!
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und vielfältige Betreuungsangebote direkt im Zuhause des Patienten.
Die Tagespflege entlastet Angehörige durch Betreuung der Patienten von Montag bis Freitag mit abwechslungsreichen Aktivitäten und sozialem Kontakt.
Die Seniorenwohngemeinschaft bietet zwölf Bewohnern ein sicheres und familiäres Zuhause mit kontinuierlicher Unterstützung rund um die Uhr.
Die Verhinderungspflege übernimmt die Pflege zeitweise bei Abwesenheit oder Krankheit der Angehörigen, um diese zu entlasten, maximal für sechs Wochen pro Jahr.
Qualität wird durch langjährige Erfahrung seit 1999, regelmäßige Prüfungen mit sehr guten Noten und ein Leitbild mit Respekt und Empathie sichergestellt.
Ja, es werden Aktivitäten wie Spaziergänge, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und Begleitung bei Arztbesuchen angeboten.