
Ambulante Krankenpflege Andrea Kück
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Andrea Kück bietet professionelle und individuelle Pflegeleistungen für Menschen, die möglichst lange in ihrem Zuhause bleiben möchten. Ein engagiertes und freundliches Team aus examinierten Pflegefachkräften gewährleistet eine hohe pflegerische Qualität durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Neben klassischen Pflegeleistungen verfügt der Dienst über eine moderne Einrichtung an der Wesermünder Straße 22, die einen Seniorentreff in der sogenannten Klönstube beinhaltet. Dort haben Senioren die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee in einer angenehmen Atmosphäre zu treffen. Ergänzend zur direkten Pflege bietet der Pflegedienst eine persönliche und umfassende Pflegeberatung an, die telefonisch oder online über die Homepage erreichbar ist. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz unterstützt der Pflegedienst die Selbstständigkeit und Lebensqualität der betreuten Personen und sorgt für eine individuelle Betreuung im vertrauten Umfeld des eigenen Zuhauses.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Engagiertes Fachpersonal
Examinierte Pflegefachkräfte mit kontinuierlicher Fortbildung garantieren professionelle Pflegequalität.
Seniorentreff vor Ort
Einladende Klönstube in der Wesermünder Straße bietet Raum für soziale Kontakte und Gemeinschaft.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche Beratung zur Pflegeplanung telefonisch oder über die Homepage verfügbar.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Krankenpflege Andrea Kück liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, die regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.
Die Klönstube ist ein Seniorentreff in der Wesermünder Straße 22, in dem sich Senioren montags, dienstags, donnerstags und freitags von 14:00 bis 17:30 Uhr zum Austausch bei einer Tasse Kaffee treffen können.
Die Pflegeberatung ist telefonisch erreichbar oder kann über die Homepage des Pflegedienstes in Anspruch genommen werden.
Der Pflegedienst bietet neben Grundpflege auch Behandlungspflege, Wundmanagement, Mobilisation, Hilfe bei Alltagsbewältigung und soziale Betreuung im Seniorentreff.
Ja, der Pflegedienst bietet flexible Pflegezeiten an, die individuell abgestimmt werden können.