
Ambulante Krankenpflege Andrea Schmailzl
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Andrea Schmailzl ist seit 1992 ein verlässlicher Ansprechpartner für ambulante Pflege im Umkreis von 25-30 km Stadteinwärts. Der Dienst bietet individuelle, auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Pflegeleistungen mit besonderem Fokus auf medizinische Behandlungspflege. Zu den Leistungen zählen unter anderem Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel, Kompressionsbehandlungen sowie Blasenkatheterwechsel, stets basierend auf ärztlichen Verordnungen und Krankenkassengenehmigungen. Wertschätzung und Menschlichkeit stehen im Mittelpunkt der Pflege. Das Team reagiert flexibel auf Kundenanfragen und bietet persönliche Beratung sowie individuelle Angebote vor Ort. Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad monatliche Leistungen, die teilweise durch zusätzliche Kosten ergänzt werden können. Der Pflegedienst legt auch Wert auf ein gutes Betriebsklima, fortlaufende Weiterbildung und sichere Arbeitsplätze für Mitarbeiter, um eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Behandlungspflege
Medizinische Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung in der häuslichen Umgebung.
Flexible Beratung und Betreuung
Persönliche Erstgespräche und individuelle Angebote vor Ort.
Erfahrenes und wertschätzendes Team
Langjährige Mitarbeiter und kontinuierliche Fortbildungen sichern Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Krankenpflege Andrea Schmailzl GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin überglücklich diesen Pflegedienst gefunden zu haben. Sehr nettes Personal, eine tolle Hilfe mit langjähriger Erfahrung. Update : jetzt habe ich diesen Pflegedienst seit ...
Ich bin überglücklich diesen Pflegedienst gefunden zu haben. Sehr nettes Personal, eine tolle Hilfe mit langjähriger Erfahrung. Update : jetzt habe ich diesen Pflegedienst seit 7 Monaten für meine Eltern. In dieser Zeit in wurde mein Vater zum Pflegefall. Ich bin hochzufrieden und dankbar für die freundliche und professionelle Hilfe. Es ist immer jemand erreichbar und bei schwierigen Situationen war innerhalb kürzester Zeit jemand da. Wenn es 10 Sterne gäbe ......
ich kann nur Gutes berichten sehr engagiertes Team.... Suchen nach Lösungen schnelles agieren in Notsituationen alles perfekt ich kann den Pflegedienst nur weiter empfehlen....💕...
ich kann nur Gutes berichten sehr engagiertes Team.... Suchen nach Lösungen schnelles agieren in Notsituationen alles perfekt ich kann den Pflegedienst nur weiter empfehlen....💕💕💕💕.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst von Frau Schmailzl. Frau Schmailzl ist sehr hilfsbereit, kümmert sich um alles und hat ein tolles Team.
Häufig gestellte Fragen
Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel, Kompressionsbehandlungen, parenterale Ernährung, Schmerzkassetten wechseln, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie Blasenkatheterwechsel.
Die Verordnung wird vom Haus- oder Facharzt ausgestellt und ist Voraussetzung für die Durchführung der Behandlungspflege.
Die Behandlungspflege kann nur nach ärztlicher Anweisung und Genehmigung durch die Krankenkassen erfolgen und ist abhängig vom Pflegegrad.
Der Pflegedienst kommt im Umkreis von 25 bis 30 Kilometern stadteinwärts zu den Kunden.
Ja, per E-Mail oder Telefon kann eine unverbindliche Beratung vereinbart werden.