Ambulante Krankenpflege Sodtke & Struck Logo

Ambulante Krankenpflege Sodtke & Struck

Top bewerteter Dienst
Marktstrasse 1A, 17321 Löcknitz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Sodtke & Struck in Löcknitz wurde 1995 gegründet und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld. Das erfahrene Team aus Krankenschwestern, Altenpflegern und Pflegehilfskräften unterstützt bei der Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe und häuslicher Betreuung. Die Leistungen umfassen unter anderem Essen auf Rädern, Fahrservice, hauswirtschaftliche Versorgung und 24-Stunden-Erreichbarkeit für Notfälle. Zusätzlich werden Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Tagespflege in einer modernen Einrichtung angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle, ressourcenorientierte Pflege, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu fördern. Die Pflegeplanung erfolgt stets in enger Abstimmung mit den Angehörigen. Eine kostenfreie Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Pflegegraden wird ebenfalls angeboten. Durch langjährige Erfahrung und vertrauensvolle Bezugspersonen wird eine sichere und persönliche Betreuung in der vertrauten Umgebung gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

98 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeeinsätze werden flexibel und passgenau nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden organisiert.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr Notrufbereitschaft für schnelle Hilfe bei pflegerischen Notfällen.

Langjährige Erfahrung

Seit 1995 etablierter Pflegedienst mit qualifiziertem, erfahrenem Personal für höchste Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Grundpflege im häuslichen Umfeld
Wundversorgung und Verbandswechsel
Medikamentengabe und Injektionen
Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrolle
Parenterale Ernährung und Magensondenversorgung
Versorgung von Portanlagen und Tracheostomen
Inhalation und Kompressionstherapie
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkauf)
Essen auf Rädern (Montag bis Sonntag)
Fahrservice zu Arzt und Behörden
Rezept- und Medikamentenservice
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Tagespflege mit Betreuung und Beschäftigung
Überleitungspflege vor Krankenhausentlassung
Verleih von Pflegehilfsmitteln
Vermittlung von Hausnotrufsystemen und Kooperationspartnern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Ambulante Krankenpflege Sodtke & Struck GbR ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeeinsätze werden nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden geplant, um eine bezugspersonenbezogene und vertrauensvolle Betreuung sicherzustellen.

Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Tagespflege sowie zahlreiche medizinisch-pflegerische Versorgungen.

Die Behandlungspflege wird direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Grundpflege kann je nach Pflegegrad über die Pflegekasse oder privat bezahlt werden. Zusatzleistungen sind ebenfalls privat buchbar.

Ein Antrag wird bei der Pflegekasse gestellt, danach folgt eine Begutachtung zu Hause durch den Medizinischen Dienst, der eine Empfehlung ausspricht. Die Pflegekasse legt den Pflegegrad fest.

Die Einsätze sind flexibel von einmal wöchentlich bis mehrmals täglich möglich, in der Regel von 6:00 bis 20:00 Uhr. Zusätzlich gibt es eine 24h-Notrufbereitschaft.

Eine Höherstufung des Pflegegrades kann beantragt werden, wobei der Begutachtungsprozess erneut durchlaufen wird, um den erhöhten Bedarf festzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.