Ambulante Pflege Bella Vita
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Bella Vita GbR mit Sitz in Rheine bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Gegründet im Februar 2023 von einer erfahrenen Gerontologin, zeichnet sich der Dienst durch hohe fachliche Kompetenz, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit aus. Das Team unterstützt bei Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen und hauswirtschaftlicher Versorgung, stets mit dem Ziel, Lebensqualität und Selbstständigkeit der Klienten im häuslichen Umfeld zu erhalten. Als Vertragspartner aller deutschen Kranken- und Pflegekassen begleitet der Pflegedienst bei der Antragstellung und Kommunikation mit Ärzten und Versicherungsträgern. Eine persönliche und kostenlose Erstberatung hilft, die optimale Versorgungslösung zu finden. Der Dienst legt großen Wert auf respektvollen Umgang, offene Kommunikation und ein gesundes Arbeitsklima, um Pflege mit Herz und Verstand zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Beratung
Kostenlose Erstberatung zur Ermittlung persönlicher Pflegebedürfnisse und maßgeschneiderter Versorgungspläne.
Umfassende Pflegeleistungen
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal.
Vertragspartner der Pflegekassen
Direkte Abrechnung mit allen deutschen Kranken- und Pflegekassen inklusive Unterstützung bei Antragstellung und Kommunikation.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bella Vita übernimmt die tägliche Medikamentengabe und morgendliche Pflege meiner Oma. Das Team ist sehr kompetent, nett und liebevoll im Umgang mit Oma. Ich kann Bella Vita seh...
Bella Vita übernimmt die tägliche Medikamentengabe und morgendliche Pflege meiner Oma. Das Team ist sehr kompetent, nett und liebevoll im Umgang mit Oma. Ich kann Bella Vita sehr empfehlen und vergebe hier gerne 5 Sterne!
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Tätigkeit bei Bella Vita. Das Arbeitsumfeld ist äußerst respektvoll und unterstützend. Die Vorgesetzten sind stets ansprechbar, offen ...
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Tätigkeit bei Bella Vita. Das Arbeitsumfeld ist äußerst respektvoll und unterstützend. Die Vorgesetzten sind stets ansprechbar, offen für Feedback und sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter die nötige Wertschätzung erfährt. Besonders hervorheben möchte ich die gute Teamarbeit und den kollegialen Zusammenhalt – man fühlt sich immer unterstützt, egal in welcher Situation. Die Arbeitsbedingungen sind fair und transparent, und es wird sehr viel Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gelegt. Die regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich fachlich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Insgesamt ist es eine äußerst erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit, die es mir ermöglicht, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen. Ich kann den Pflegedienst Bella Vita jedem nur empfehlen, der eine wertschätzende und menschliche Arbeitsumgebung sucht.“
Super nette hilfsbereite Menschen. Sind sehr zuverlässig. Ich kann Mitarbeiter und Bella Vita sehr empfehlen . Also dort ist jeder gut versorgt
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege wird nach SGB XI von der Pflegekasse übernommen, die Höhe der Kosten richtet sich nach dem Pflegegrad. Behandlungspflege wird nach SGB V über die Krankenkasse abgerechnet, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Nach Kontaktaufnahme wird ein Termin zur umfassenden und kostenlosen Beratung zu Hause vereinbart, bei dem individuelle Bedürfnisse und der Pflegebedarf ermittelt werden.
Ja, auch ohne bestehenden Pflegegrad ist eine Beratung und Unterstützungsleistung möglich. Bei Bedarf wird die Antragstellung auf Pflegegrad begleitet.
Behandlungspflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften ausgeführt, sofern diese durch einen Haus- oder Facharzt verordnet wurde.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit allen deutschen Kranken- und Pflegekassen. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und Kommunikation mit den Kostenträgern.