Ambulante Pflege Bella Vita Logo

Ambulante Pflege Bella Vita

Königseschstr. 49, 48431 Rheine

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege Bella Vita GbR mit Sitz in Rheine bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Gegründet im Februar 2023 von einer erfahrenen Gerontologin, zeichnet sich der Dienst durch hohe fachliche Kompetenz, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit aus. Das Team unterstützt bei Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen und hauswirtschaftlicher Versorgung, stets mit dem Ziel, Lebensqualität und Selbstständigkeit der Klienten im häuslichen Umfeld zu erhalten. Als Vertragspartner aller deutschen Kranken- und Pflegekassen begleitet der Pflegedienst bei der Antragstellung und Kommunikation mit Ärzten und Versicherungsträgern. Eine persönliche und kostenlose Erstberatung hilft, die optimale Versorgungslösung zu finden. Der Dienst legt großen Wert auf respektvollen Umgang, offene Kommunikation und ein gesundes Arbeitsklima, um Pflege mit Herz und Verstand zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

61 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Beratung

Kostenlose Erstberatung zur Ermittlung persönlicher Pflegebedürfnisse und maßgeschneiderter Versorgungspläne.

Umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Hauswirtschaftsleistungen durch qualifiziertes Fachpersonal.

Vertragspartner der Pflegekassen

Direkte Abrechnung mit allen deutschen Kranken- und Pflegekassen inklusive Unterstützung bei Antragstellung und Kommunikation.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Betten und Lagern, An- und Auskleiden, Unterstützung bei Nahrungsaufnahme, Toilettengang, Prävention von Dekubitus und Thrombose)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Injektionen, Kompressionsversorgung, Dekubitusbehandlung, Katheterversorgung, Infusionen, parenterale Ernährung)
Betreuungsleistungen (Unterstützung beim Einkauf, Zubereitung von Mahlzeiten, Gesellschaft, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung der Wohnung, Wäschewechsel, Müllentsorgung, Einkaufshilfe, Essenszubereitung)
Beratung und Unterstützung bei Pflegegrad und Kostenübernahme
Durchführung von Beratungsbesuchen nach § 37.3 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,4 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,4

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
2.4

Ambulante Pflege Bella Vita GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Sabrina Stegemann
vor einem Monat

Bella Vita übernimmt die tägliche Medikamentengabe und morgendliche Pflege meiner Oma. Das Team ist sehr kompetent, nett und liebevoll im Umgang mit Oma. Ich kann Bella Vita seh...

Sebastian Börger
vor einem Monat

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Tätigkeit bei Bella Vita. Das Arbeitsumfeld ist äußerst respektvoll und unterstützend. Die Vorgesetzten sind stets ansprechbar, offen ...

A Bertelink
vor einem Monat

Super nette hilfsbereite Menschen. Sind sehr zuverlässig. Ich kann Mitarbeiter und Bella Vita sehr empfehlen . Also dort ist jeder gut versorgt

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege wird nach SGB XI von der Pflegekasse übernommen, die Höhe der Kosten richtet sich nach dem Pflegegrad. Behandlungspflege wird nach SGB V über die Krankenkasse abgerechnet, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt.

Nach Kontaktaufnahme wird ein Termin zur umfassenden und kostenlosen Beratung zu Hause vereinbart, bei dem individuelle Bedürfnisse und der Pflegebedarf ermittelt werden.

Ja, auch ohne bestehenden Pflegegrad ist eine Beratung und Unterstützungsleistung möglich. Bei Bedarf wird die Antragstellung auf Pflegegrad begleitet.

Behandlungspflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften ausgeführt, sofern diese durch einen Haus- oder Facharzt verordnet wurde.

Die Abrechnung erfolgt direkt mit allen deutschen Kranken- und Pflegekassen. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und Kommunikation mit den Kostenträgern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.