Über den Pflegedienst
Die Caritas Sozialstation Rheine rechts der Ems bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und demenzkranke Menschen in Rheine, Neuenkirchen und Wettringen. Das Leistungsangebot umfasst häusliche Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung und Beratung von Patienten und Angehörigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der spezialisierten Tagespflege für Menschen mit Demenz im Alfonsushaus, die Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige bietet und die Fähigkeiten der Erkrankten fördert. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Beratungsleistungen zu Pflege, Finanzierung und psychosozialer Unterstützung sowie Kurse für pflegende Angehörige. Kooperationen mit Ärzten, Krankenhäusern und weiteren Diensten sichern eine umfassende Versorgung. Die Caritas Sozialstation schafft damit individuelle und bedarfsgerechte Pflegekonzepte, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patienten erhalten und die Angehörigen entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Spezialisierte Tagespflege für Demenzkranke
Gezielte Förderung von Fähigkeiten sowie Entlastung für pflegende Angehörige im Alfonsushaus.
Umfassende ambulante Pflege
Breites Angebot an häuslicher Pflege, Behandlungspflege und Betreuung in der vertrauten Umgebung.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Kostenlose und persönliche Beratung zu Pflege, Finanzierung und psychosozialen Themen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Alten- und Krankenpflege
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuung und stundenweise Entlastung
- Tagespflege für Menschen mit Demenz
- Beratung älterer Menschen und Angehöriger
- Pflegekurse und Schulungen für Angehörige
- Ambulante Palliativpflege
- Sterbe- und Trauerbegleitung
- Vermittlung weiterer Hilfsdienste
- Kooperation mit Ärzten, Krankenhäusern und Sanitätshäusern
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Fazit zuerst: freundlich, organisiert, aber mit Luft nach oben. Die Caritas in Rheine bietet engagierte Hilfe und zeigt ein echtes Herz für Menschen. Die Mitarbeitenden sind me...
Fazit zuerst: freundlich, organisiert, aber mit Luft nach oben. Die Caritas in Rheine bietet engagierte Hilfe und zeigt ein echtes Herz für Menschen. Die Mitarbeitenden sind meistens freundlich und hilfsbereit, und organisatorisch läuft vieles rund. Dennoch merkt man hier und da kleinere Schwächen – etwa bei der Erreichbarkeit oder der internen Kommunikation, je nach Bereich. Insgesamt aber eine wertvolle Anlaufstelle in der Region mit einem ehrlichen Einsatz für die gute Sache.
Gute Beratung
Zum 30. Hospiz Jubiläum war es nett. Die Ausstellung war sehr interessant, etwas mehr aussen Werbung fände ich 👍 gut!!
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet Ambulante Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Tagespflege für Demenzkranke, Beratung, Pflegekurse, ambulante Palliativpflege und Trauerbegleitung an.
Die Tagespflege fördert die verbliebenen Fähigkeiten der Demenzkranken, ermöglicht soziale Kontakte und entlastet pflegende Angehörige durch spezifische Betreuung im Alfonsushaus.
Die Beratung richtet sich an ältere Menschen und deren Angehörige, die Fragen zur Pflege, Finanzierung, psychosozialen Unterstützung und zum Umgang mit Erkrankungen haben.
Die Pflege erfolgt in der häuslichen Umgebung der Patienten, mit Kooperationen zu Ärzten, Krankenhäusern und weiteren Fachstellen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
Pflegende Angehörige erhalten Schulungen, Pflegekurse, Beratung und Unterstützung zur Entlastung und zum kompetenten Umgang mit pflegebedürftigen Personen.