
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Broßmer bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Kehl und Hanauerland an. Im Mittelpunkt steht der pflegebedürftige Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Essen auf Rädern mit täglich frisch zubereiteten, drei-Gänge-Mahlzeiten inklusive Diätkost. Examinierte Pflegefachkräfte gewährleisten eine professionelle Betreuung, unterstützt durch einen 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen. Ein weiteres Angebot ist das Hausnotrufsystem von Vitakt, das schnelle Hilfe im Notfall ermöglicht und durch erfahrene Mitarbeiter installiert und betreut wird. Individuelle Wunschleistungen wie Begleitung, Einkaufsservice oder Hilfe bei der Organisation von Festlichkeiten ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst legt großen Wert auf aktivierende Pflege, Qualitätssicherung und kontinuierliche Fortbildung, um die Eigenständigkeit der Patienten bestmöglich zu erhalten und die Versorgung optimal an die Lebenssituation anzupassen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle Pflege durch Fachkräfte
Alle Pflegeleistungen werden ausschließlich von examinierten Altenpflegerinnen und Krankenschwestern erbracht.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbarer Rufbereitschaftsdienst sichert schnelle Hilfe, auch an Sonn- und Feiertagen.
Vielfältiges Angebot mit Hausnotruf
Zusätzlich zum Pflegeangebot ermöglicht das Hausnotrufsystem schnelle Unterstützung in Notfällen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Broßmer liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
„Der Mensch im Mittelpunkt“ – Selma Broßmer wirbt damit auf ihrer Webpage und verkörpert es auch. Seit vielen Jahren sind wir dankbar für ihre zuverlässige Hilfe bei der Pfleges...
„Der Mensch im Mittelpunkt“ – Selma Broßmer wirbt damit auf ihrer Webpage und verkörpert es auch. Seit vielen Jahren sind wir dankbar für ihre zuverlässige Hilfe bei der Pflegestufe unseres Vaters. Ihre fürsorgliche, aber unaufdringliche Art erleichtert es sowohl unseren Liebsten, als auch Angehörigen, sich auf einen neuen Lebensabschnitt einstellen zu müssen. Ein weiterer „Engel ohne Flügel“, der sein Leben täglich seinen Mitmenschen widmet. Vorbehaltlos zu empfehlen. Vielen Dank dafür!
Vorsicht geboten, wer da hin geht. Stellt keine Arbeitspapiere aus. Verspricht vieles und hält nichts
Häufig gestellte Fragen
Es gibt täglich frisch zubereitete drei-Gänge-Mahlzeiten mit Auswahl zwischen drei verschiedenen Menüs und verschiedenen Diätformen wie Gallen-, Magenschonkost und Diabetikerdiät.
Behandlungspflege wird ausschließlich von examinierten Altenpflegerinnen und Krankenschwestern durchgeführt.
Das Hausnotrufsystem von Vitakt ermöglicht per Knopfdruck schnelle Hilfe, betreut von unserem fachkundigen Personal und bietet eine rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale.
Ja, alle Leistungen, einschließlich Essen auf Rädern und Rufbereitschaft, werden auch an Sonn- und Feiertagen angeboten.
Ja, individuelle Wunschleistungen wie Begleitung bei Spaziergängen, Einkaufsbummel oder Hilfe bei der Organisation von Festlichkeiten sind möglich und können privat abgerufen werden.
Die Behandlungspflege wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Bei Befreiung von Zuzahlungen entstehen keine Kosten.
Qualität wird durch professionelle Fachkräfte, kontinuierliche Fortbildung, Einhaltung von Pflegestandards, regelmäßige Dienstbesprechungen und lückenlose Dokumentation gewährleistet.