
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Burgwedel bietet seit 2012 umfassende ambulante Pflege für pflegebedürftige Menschen in ihren eigenen vier Wänden im Raum Burgwedel, Wedemark, Isernhagen und Hannover. Der Dienst legt besonderen Wert auf die Berücksichtigung der gesundheitlichen und psychosozialen Bedürfnisse seiner Klienten sowie auf die Förderung ihrer Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Neben der ambulanten Pflege betreut der Pflegedienst auch eine Seniorenwohngemeinschaft, die den Bewohnern ein weitestgehend eigenständiges Leben mit individueller Unterstützung ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit dem ampa – Palliative Care Team Region Hannover sowie die Mitgliedschaft im Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. unterstreichen die Qualität und Professionalität. Das erfahrene und engagierte Team sorgt für aktivierende und motivierende Pflege, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst wird. Ambulante Pflege Burgwedel steht als zuverlässiger Partner für die Unterstützung im Alltag älterer Menschen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Pflege unter Berücksichtigung der gesundheitlichen und psychosozialen Bedürfnisse für mehr Lebensqualität.
Erfahrenes und engagiertes Team
Langjährige Erfahrung seit 2012 und professionelle Unterstützung durch qualifiziertes Personal.
Flexible Wohn- und Pflegeformen
Ambulante Pflege und Seniorenwohngemeinschaft zur Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Burgwedel ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater ist mit der Pflege durch dieses Unternehmen sehr zufrieden. Er fühlt sich gut aufgehoben und die freundlichen Mitarbeiter sind alle sehr kompetent. Nach anfänglichen ...
Mein Vater ist mit der Pflege durch dieses Unternehmen sehr zufrieden. Er fühlt sich gut aufgehoben und die freundlichen Mitarbeiter sind alle sehr kompetent. Nach anfänglichen Problemen klappt es inzwischen auch sehr gut mit dem Reinigungsdienst. Terminliche Änderungen und andere Fragen können problemlos telefonisch oder per Email geklärt werden, die Mitarbeiter haben immer ein "offenes Ohr" und unterstützen mit großem Bemühen. Rundum ein engagiertes Unternehmen, dem man seine Lieben gern anvertraut!
Ich bin mit dem ambulanten Pflegedienst Burgwedel sehr zufrieden. Absolut kompetente und sehr freundliche Mitarbeiter die man schnell ins Herz schließt. Wenn man Fragen hat, kan...
Ich bin mit dem ambulanten Pflegedienst Burgwedel sehr zufrieden. Absolut kompetente und sehr freundliche Mitarbeiter die man schnell ins Herz schließt. Wenn man Fragen hat, kann man alles telefonisch abklären und wird immer sehr freundlich behandelt.
Wir fühlen uns gut mit unserer Entscheidung zur Ambulanten Pflege Burgwedel gegangen zu sein. Wir, das sind mein Ehemann und ich. Anfänglich hat es etwas geruckelt, doch das war...
Wir fühlen uns gut mit unserer Entscheidung zur Ambulanten Pflege Burgwedel gegangen zu sein. Wir, das sind mein Ehemann und ich. Anfänglich hat es etwas geruckelt, doch das war durch Gespräche mit der PDL und den engagierten Mitarbeitern schnell aus der Welt. Besondere Erkrankungen bringen besondere Anforderungen mit sich. Die Menschen aus dem Pflegeteam die zu uns kommen, sind mega empathisch, sehr gewissenhaft und immer respektvoll im Umgang mit meinem Mann und mir. Es ist keine "Abfertigung nach Plan" wir sehen nicht ständig neue Gesichter und es wird vielund herzlich gelacht! Kurzum, wir empfehlen die Ambulante Pflege Burgwedel sehr gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Pflegebedürftige in Burgwedel, Wedemark, Isernhagen und Hannover.
Der Pflegedienst ist seit 2012 in der ambulanten Pflege aktiv.
Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Betreuung im Alter, aktivierende Pflege, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten sowie die Betreuung in einer Seniorenwohngemeinschaft.
Durch individuelle Pflegeplanung und Motivation wird die Eigenständigkeit und individuelle Entfaltung in der gewohnten Umgebung unterstützt.
Ja, der Pflegedienst arbeitet mit dem ampa – Palliative Care Team Region Hannover zusammen.
Ja, der Pflegedienst ist Mitglied im Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V.
Der Kontakt erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf der Webseite.