Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Emden ist ein professioneller ambulanter Pflegedienst in Emden, Ostfriesland, der umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen bietet. Das im Jahr 2025 eröffnende "Huus Petjem" in Petkum wird vom Pflegedienst betrieben und umfasst Senioren-Wohngemeinschaften, betreutes Wohnen, Urlaubspflege sowie Tagespflege. Die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen stehen im Fokus, wobei soziale Kompetenz und ein respektvoller Umgang Grundlage der Betreuung sind. Die Pflege umfasst medizinische Versorgung, Mobilisation, Körperpflege und hauswirtschaftliche Dienste. Schwerstkranke und Sterbende werden mit besonderer menschlicher und fachlicher Zuwendung begleitet. Zusätzliche Angebote wie Verhinderungspflege für pflegende Angehörige sowie Unterstützung bei Pflegeanträgen ergänzen das Programm. Das engagierte Team arbeitet ganzheitlich und ressourcenorientiert, um eine selbstbestimmte und würdevolle Lebensführung in vertrauter Umgebung zu gewährleisten. Ein breites Betreuungs- und Beschäftigungsangebot fördert das Wohlbefinden der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Der Pflegedienst bietet eine durchgängige Erreichbarkeit und Versorgung, auch in Notfällen.
Vielfältige Wohn- und Pflegeformen
Das "Huus Petjem" umfasst Senioren-WGs, betreutes Wohnen, Urlaubspflege und Tagespflege in modernen Einrichtungen.
Individuelle ganzheitliche Pflege
Betreuung mit Respekt, Wertschätzung und maßgeschneiderter Pflege für körperliche und kognitive Einschränkungen.
Leistungsübersicht
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Medizinische Versorgung und Wundbehandlung
- Pflege bei Schwerstkranken und Palliativversorgung
- Unterstützung bei Mobilisation und Körperpflege
- Hauswirtschaftlicher Dienst inkl. Reinigung, Wäsche und Einkauf
- Betreuungsdienst mit individuellen Beschäftigungsangeboten
- Verhinderungspflege für pflegende Angehörige
- Antragshilfe bei Pflege- und Krankenkassen
- Hausnotruf- und Essensversorgung Vermittlung
- Senioren-Wohngemeinschaften im "Huus Petjem"
- Betreutes Wohnen mit modernen Wohnungen
- Urlaubspflege für Pflegebedürftige und Angehörige
- Tagespflege für Entlastung pflegender Angehöriger
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Also, ich muss wirklich sagen, dass der Pflegedienst Skip eine positive Rezension von mir bekommen muss. Nach einer Empfehlung wurde mir dieser empfohlen und das wirklich zurech...
Also, ich muss wirklich sagen, dass der Pflegedienst Skip eine positive Rezension von mir bekommen muss. Nach einer Empfehlung wurde mir dieser empfohlen und das wirklich zurecht. Alle Mitarbeiter sind super nett und fachlich auf hohem Niveau. Telefonisch kann man immer jemanden erreichen und falls es leider auch mal am Wochenende sein muss, sind sie auch sehr freundlich und hilfsbereit. Ganz tolles Team.
Pflegedienst Skip und das gesamte Team: top!! Mein Vater ist gefallen. Er war wegen leichter Demenz nicht in der Lage, den Notrufknopf zu drücken. Skip hat mich angerufen und so...
Pflegedienst Skip und das gesamte Team: top!! Mein Vater ist gefallen. Er war wegen leichter Demenz nicht in der Lage, den Notrufknopf zu drücken. Skip hat mich angerufen und so lange gewartet, bis das Rote Kreuz kam. Tag und Nacht erreichbar, super kompetent und sehr engagiert und freundlich.
Ein sehr guten Pflegedienst kann ich weiterempfehlen sehr netter Pflegedienstleitung.nette Chefin
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Senioren-Wohngemeinschaften, betreutes Wohnen, Urlaubspflege sowie Tagespflege an.
Das "Huus Petjem" ist eine Einrichtung in Petkum, die Senioren-WGs, betreutes Wohnen, Urlaubspflege und Tagespflege umfasst und ab Mitte 2025 betrieben wird.
Personen mit einem Pflegegrad ab 2, die aufgrund körperlicher oder kognitiver Einschränkungen nicht mehr allein leben können oder möchten und die Bereitschaft haben, in einer Gemeinschaft zu leben.
Pflegende Angehörige können Verhinderungspflege nutzen, um eine Auszeit zu nehmen, während die Pflegebedürftigen professionell versorgt werden. Zudem gibt es Beratung und Unterstützung bei Anträgen.
Die Tagespflege ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und richtet sich an Menschen, die zu Hause von Angehörigen betreut werden, um diesen regelmäßig Entlastung zu bieten.
Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei der Antragstellung, vermittelt Hausnotrufgeräte und Essen auf Rädern, und bietet hauswirtschaftliche Leistungen sowie individuelle Betreuungsangebote.