Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Haus Am Zingel bietet umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen, die auf individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen abgestimmt sind. Mit dem Essen-auf-Rädern-Service sorgt der Dienst täglich für frische, ausgewogene und leckere Mahlzeiten, die direkt nach Hause geliefert werden. Ergänzt wird das Angebot durch eine professionelle ambulante Pflege, die medizinische Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst. Die Tagespflege bietet eine fördernde Gemeinschaft und vielfältige Beschäftigungsangebote, während das Pflegeheim ein sicheres, familiäres Umfeld für vollstationäre Pflege schafft. Zusätzlich wird Kurzzeitpflege und palliative Versorgung angeboten, um Menschen in besonderen Lebensphasen einfühlsam zu begleiten. Pflegehilfsmittel und ein sicher gestalteter Alltag werden durch qualifiziertes Personal gewährleistet, das durch kontinuierliche Fortbildung stets auf dem neuesten Stand bleibt. Der Dienst legt großen Wert auf Kooperation mit Angehörigen, Ärzten sowie externen Dienstleistern und schafft ein vertrauensvolles Miteinander in einer respektvollen, transparenten Atmosphäre.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Versorgung und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die Selbstständigkeit fördern und persönliche Bedürfnisse berücksichtigen.
Vielfältige Pflegeangebote
Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Tagespflege, Kurzzeitpflege und stationäre Pflege aus einer Hand.
Kompetentes und engagiertes Team
Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen sichern eine hochqualitative Betreuung und medizinische Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Bewertung bezieht sich auf den ambulanten Pflegedienst und die Versorgung durch "Essen auf Rädern" Meine Mutter war durch einen komplizierten Oberarmbruch für ein paar Woc...
Meine Bewertung bezieht sich auf den ambulanten Pflegedienst und die Versorgung durch "Essen auf Rädern" Meine Mutter war durch einen komplizierten Oberarmbruch für ein paar Wochen auf Hilfe angewiesen. Der Pflegedienst hat das super gemacht. Immer freundlich und Kompetent. Auch das Mittagessen war klasse!
Unsere Oma war hier in Kurzzeitpflege. Wir hatten Glück das der Chef Herr Göring so ein Verständnis hatte und kurzfristig uns ein Platz angeboten hat. Noch viel besser ist aber ...
Unsere Oma war hier in Kurzzeitpflege. Wir hatten Glück das der Chef Herr Göring so ein Verständnis hatte und kurzfristig uns ein Platz angeboten hat. Noch viel besser ist aber das Team, man merkt es macht den Spaß. Auch die Küche mit Dennis und Chaupaulo sowie Pflegekräfte wie Anna und die Dame mit südländische Touch sind Traumangestellte. Kümmern sich um alle Belange und sind sehr nett. Ich kann Haus am Zingel nur weiterempfehlen.
Mein Vater war mit schwerer Demenz im Haus am Zingel , er wurde dort sehr gut versorgt und liebevoll betreut .
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie soziale Betreuung direkt zuhause an.
Täglich werden frische, ausgewogene Mahlzeiten direkt nach Hause geliefert. Die Auswahl ist flexibel und berücksichtigt spezielle Ernährungsbedürfnisse.
Die Tagespflege bietet Betreuung, individuelle Aktivierungsangebote, Unterstützung bei Medikamenten und soziale Gemeinschaft für ältere oder pflegebedürftige Menschen.
Das Pflegeheim schafft ein sicheres, familiäres Umfeld mit 24-Stunden-Betreuung, individuellen Pflegeleistungen und sozialen Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität.
Ja, Kurzzeitpflege steht für temporäre pflegerische Unterstützung etwa bei Erholungsphasen oder Krankheit zur Verfügung.
Das Team bietet Schmerzlinderung, Symptomkontrolle und seelische Begleitung, um die Lebensqualität schwerstkranker Menschen bestmöglich zu erhalten.
Pflegemittel wie Desinfektionsmittel und Gummihandschuhe werden angeboten, um Hygiene und Sicherheit im Pflegealltag zu gewährleisten.
Offenheit, regelmäßiger Austausch und Einbindung der Angehörigen sowie Kooperation mit Ärzten und Therapeuten sind zentral für die Pflegequalität.