Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege-Engel bietet seit 2004 umfassende, individuelle ambulante Pflege und Unterstützung in der häuslichen Umgebung an. Mit 39 qualifizierten Pflegekräften und langjähriger Erfahrung gewährleistet der Dienst professionelle Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte Leistungen wie Wundversorgung, Schmerztherapie und Katheterpflege. Die Betreuung orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten, unterstützt durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern. Besonderer Wert wird auf Menschlichkeit, Respekt und die Erhaltung der Selbständigkeit gelegt. Neben der Grundpflege werden Leistungen wie Verhinderungspflege, Stunden- und Tagesbetreuung sowie Beratung nach §37 SGB XI angeboten. Die Ambulante Pflege-Engel garantiert eine vertrauensvolle, individuelle Pflegeplanung und ist Vertragspartner aller Kassen. Der Pflegedienst ermöglicht ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Zuwendung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle, maßgeschneiderte Pflegepläne
Pflegeleistungen werden genau an die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten angepasst.
Erfahrung und fachliche Kompetenz
Qualifizierte Pflegekräfte mit über 20 Jahren Erfahrung sorgen für sichere und professionelle Pflege.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Mehrmalige tägliche Betreuung auch an Sonn- und Feiertagen für kontinuierliche Unterstützung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Toller Service und freundliche fachliche/ fähige Mitarbeiter/innen.
Höre von Dorfbewohner nur gutes.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, spezialisierte Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Stunden- und Tagesbetreuung sowie Beratung und Unterstützung für Angehörige an.
Die Pflegekräfte arbeiten eng mit Hausärzten und Krankenhäusern zusammen, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen und Pflegepläne individuell anzupassen.
Verhinderungspflege wird ab Pflegegrad II angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten, wenn diese vorübergehend verhindert sind.
Regelmäßige Beratungsbesuche nach §37 Abs. 3 SGB XI sowie qualifiziertes Personal und individuelle Pflegeplanung gewährleisten eine hohe Pflegequalität.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei enteraler und parenteraler Ernährung, einschließlich Sondenpflege und Zubereitung der Nahrungszufuhr.
Die Leistungen stehen allen Menschen unabhängig von Alter, Konfession und Herkunft offen und sind für gesetzlich sowie privat Versicherte verfügbar.
Unterstützung bei Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Heizung und Energieversorgung sowie Vorbereitung von Mahlzeiten und Erledigung von Einkäufen gehören zum Angebot.