Ambulante Pflege Fischers-Meyser-Stift
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Fischers-Meyser-Stift bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Seniorinnen und Senioren im Krefelder Norden an. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung, um ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Palliativversorgung, Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Hilfen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege, die von 8 bis 17 Uhr vielfältige Aktivitäten, medizinische Versorgung und soziale Gemeinschaft bietet. Zusätzliche Unterstützung wie Fahrdienste, Therapien und Freizeitgestaltung runden das Angebot ab. Kooperationen mit Ärzten und Therapeuten sowie ein barrierefreies Wohnen im angrenzenden Kempener Feld bieten den Bewohnern eine hochwertige Versorgung. Die individuelle Hilfe orientiert sich stets an den Wünschen und Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen, um eine bestmögliche Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Palliativversorgung
Schmerzlinderung und psychologische Begleitung für Patienten mit unheilbaren Erkrankungen zur Verbesserung der Lebensqualität.
Flexible Tagespflege mit umfassendem Angebot
Vielfältige Aktivitäten, medizinische Versorgung und Fahrdienst von 8 bis 17 Uhr für Senioren.
Barrierefreies Wohnen mit individueller Unterstützung
Seniorengerechte Wohnungen mit Serviceleistungen und unmittelbarer Nähe zur Pflegeeinrichtung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege wie Medikamentengabe und Verbandswechsel, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Begleitung und Betreuung im Alltag.
Die Palliativversorgung beinhaltet die aktive Schmerz- und Symptombehandlung, psychologische und soziale Begleitung sowie Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität bei unheilbaren Erkrankungen.
Die Tagespflege bietet von 8 bis 17 Uhr vielfältige Aktivitäten, medizinische Versorgung, Fahrdienst, Gymnastik, gemeinsames Essen und Ruheräume zur Entspannung.
Ja, es stehen 27 barrierefreie, seniorengerechte Wohnungen im Kempener Feld mit direkter Anbindung an das Cornelius-de-Greiff-Stift zur Verfügung.
Der Pflegedienst kooperiert eng mit Hausärzten, um eine kontinuierliche medizinische Betreuung sicherzustellen, inklusive Bedarfs-Visiten am Wochenende.
Spezielle Case Manager beraten und koordinieren die Pflegeleistungen individuell, unabhängig von den jeweiligen Diensten.
Seniorinnen und Senioren in den Krefelder Stadtteilen Hüls, Kempener Feld, Linn und Oppum können die Unterstützung für Alltagshilfen und Hausarbeiten ohne Pflegegrad erhalten.
Im Pflegedienst sind Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie und medizinische Fußpflege verfügbar, oftmals direkt vor Ort.