Ambulante Pflege Hans-D. Linke Logo

Ambulante Pflege Hans-D. Linke

Top bewerteter Dienst
Wall 11, 34346 Hann. Münden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hans-D. Linke ist ein verlässlicher Partner für ambulante Pflege mit Herz, Kompetenz und Erfahrung. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine respektvolle und achtsame Betreuung der Klienten sowie eine positive Teamkultur. Mit modernsten Methoden, digitaler Dokumentation und flexiblen mobilen Endgeräten wird die Pflege optimal gestaltet, damit mehr Zeit für individuelle Betreuung bleibt. Fachkräfte sind engagiert und leben ihre Berufung, Menschen in schwierigen Lebensphasen verlässlich zu unterstützen. Der Pflegedienst bietet nicht nur professionelle Pflegeleistungen, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das Mitarbeiter und Patienten in den Mittelpunkt stellt. Durch offene Strukturen und eine gute Feedbackkultur wird ein wertschätzendes Miteinander gefördert. Ziel ist es, den Klienten mit Hingabe und Respekt zu begegnen und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Der Pflegedienst Hans-D. Linke verbindet Fachkompetenz mit Menschlichkeit, was ihn zu einem idealen Begleiter in der ambulanten Versorgung macht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

223 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Herzliche und respektvolle Pflege

Persönliche Betreuung mit viel Herz und Respekt für die individuellen Bedürfnisse der Klienten.

Moderne digitale Dokumentation

Einsatz mobiler Endgeräte für flexible und effiziente Pflegeplanung und -dokumentation.

Fachkompetenz und Erfahrung

Qualifizierte Pflegekräfte mit umfassender Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Altenpflege
Krankenpflege
Intensivversorgung
Pflegeplanung und Beratung
Betreuung bei Alltagsaktivitäten
Medikamentenmanagement
Unterstützung bei der Mobilität
24-Stunden-Pflegebereitschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.3

Ambulante Pflege Hans-D. Linke liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Alten- und Krankenpflege, Intensivversorgung, Pflegeplanung und Beratung sowie Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Medikamentenmanagement.

Durch den Einsatz qualifizierter und engagierter Fachkräfte, moderne digitale Dokumentation und eine pflegeorientierte Teamkultur mit Respekt und Achtsamkeit.

Ja, die Pflegeplanung berücksichtigt die individuellen Wünsche und Bedürfnisse jedes Klienten, um eine maßgeschneiderte Betreuung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst berät und begleitet Angehörige und ist kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Pflege und Betreuung.

Ja, der Pflegedienst bietet bei Bedarf eine 24-Stunden-Pflegebereitschaft, um jederzeit Unterstützung sicherzustellen.

Durch eine offene Unternehmenskultur, Wertschätzung, gute Kommunikation und Möglichkeiten zur Weiterbildung und Mitgestaltung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.