Caritas Sozialstation Kassel
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Caritas Sozialstation Kassel bietet umfassende ambulante Pflegedienstleistungen für kranke und pflegebedürftige Menschen in Nordhessen. Der Pflegedienst stellt kompetente Beratung, professionelle Pflege und individuelle Betreuung in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot auch soziale Beratungsleistungen wie allgemeine Sozial- und Lebensberatung, Rechtliche Betreuung, Flüchtlingsberatung sowie Unterstützung bei Mutter-/Vater-Kind-Kuren. Der Pflegedienst arbeitet eng mit erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Barrierefreie Wohnraumberatung und Energiesparhilfen ergänzen die Angebote, um Lebensqualität und Mobilität zu fördern. Das Projekt „AGILES Waldau“ zielt darauf ab, gemeinsames alt werden in der Region zu unterstützen. Mit einem starken Fokus auf individuelle Bedürfnisse und gesellschaftliche Teilhabe setzt die Caritas Sozialstation Kassel Maßstäbe in der Pflege und Beratung vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflege & Beratung
Professionelle ambulante Pflege kombiniert mit sozialer Beratung für alle Lebenslagen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Integration & Nachhaltigkeit
Soziale Projekte für Migration, Umweltbewusstsein und Barrierefreiheit im Wohnraum.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas Sozialstation Kassel ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Toller Arbeitgeber, bin seit 15 Jahren bei der Caritas und sehr zufrieden. Ich habe bei der Caritas meine Ausbildung gemacht und heute bin ich Qualitätsbeauftragte und unsere Kl...
Toller Arbeitgeber, bin seit 15 Jahren bei der Caritas und sehr zufrieden. Ich habe bei der Caritas meine Ausbildung gemacht und heute bin ich Qualitätsbeauftragte und unsere Klienten stehen bei uns an erster Stelle. Wir bilden selbst Pflegekräfte aus und entwickeln uns immer weiter. Qualität hat bei uns eine hohe Priorität. Wir haben Hauptsächlich Mitarbeiter die viele Jahre schon da sind und auch selbst bei Caritas ihre Ausbildung gemacht haben. Positiver kann ein Feedback für einen Arbeitgeber nicht sein. Ich kann die Caritas nur empfehlen.
Mein Bruder wird seit Jahren von der Caritas betreut. Wir sind rundum zufrieden mit Service, der Qualität und den Leistungen die sie erbringen. Immer fair, und das wichtigste me...
Mein Bruder wird seit Jahren von der Caritas betreut. Wir sind rundum zufrieden mit Service, der Qualität und den Leistungen die sie erbringen. Immer fair, und das wichtigste mein Bruder fühlt sich wohl. Vielen Dank. Weiter so
Ich arbeite seit 10 Jahren bei der Caritas. Die Sozialstation zeichnet sich durch eine herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre aus. Was mich besonders stolz macht, ist un...
Ich arbeite seit 10 Jahren bei der Caritas. Die Sozialstation zeichnet sich durch eine herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre aus. Was mich besonders stolz macht, ist unser engagiertes Team, das Tag für Tag sein Bestes gibt, um unsere Klient*innen mit viel Empathie und Fachkompetenz zu betreuen. Die Unternehmenskultur ist motivierend und es macht Spaß, gemeinsam in einem tollen Team zu arbeiten. Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt sind großartig und es ist erfüllend, Teil eines Unternehmens zu sein, dass wirklich einen Unterschied im Leben von Menschen macht. Bei der Caritas Sozialstation stehen die Bedürfnisse unserer Klient*innen im Mittelpunkt und ich bin stolz darauf, Teil des Teams zu sein.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst professionelle Pflege, individuelle Betreuung, Beratung und Begleitung kranker und pflegebedürftiger Menschen zu Hause.
Ein Beratungstermin kann telefonisch oder per E-Mail mit den Beratern der Caritas Sozialstation Kassel vereinbart werden.
Ja, die Caritas Sozialstation Kassel bietet Wohnraumberatung und kleine Anpassungen an, um das Leben in der eigenen Wohnung barrierefrei zu gestalten.
Ja, es gibt spezielle Beratungs- und Betreuungsangebote wie den Jugendmigrationsdienst und die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte.
Ja, es gibt eine spezialisierte Schulden- und Insolvenzberatung für Menschen, die ihre finanzielle Situation nicht allein bewältigen können.
AGILES Waldau ist ein Stadtteilprojekt zur Förderung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens und Unterstützung beim gemeinsamen Altwerden im Stadtteil Waldau.
Es werden unter anderem Mutter-/Vater-Kind-Kuren und Mütterkuren angeboten sowie umfassende Familienberatung.