
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Harant bietet umfassende Pflege und Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Plötzliche Krankheiten, Unfälle oder Erkrankungen können den Alltag stark verändern und die selbstständige Bewältigung erschweren. Der Pflegedienst unterstützt Betroffene und deren Angehörige bei der Organisation der Pflege, der Beratung sowie der praktischen Umsetzung im Alltag. Das Team hilft, den komplexen Pflegealltag zu strukturieren und stellt sicher, dass individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Die ambulante Versorgung ermöglicht die Erhaltung von Selbstbestimmung und Lebensqualität, während Pfleger:innen Fürsorge und Unterstützung bieten. Ambulante Pflege Harant begleitet durch den sogenannten Pflegedschungel und erklärt wichtige Aspekte verständlich. Flexible und fachkundige Pflegeleistungen erleichtern die Vereinbarkeit von Pflege, Beruf und Familie. Mit persönlichem Engagement wird die häusliche Pflege begleitet und gestaltet, um ein selbstbestimmtes Leben trotz neuer Herausforderungen zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Personalisierte Pflegepläne, angepasst an die Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen.
Vertraute Umgebung
Pflege und Unterstützung direkt im gewohnten Zuhause für mehr Lebensqualität.
Kompetente Beratung
Fachkundige Begleitung und Orientierung im komplexen Pflegedschungel.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Harant liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Beratung für Angehörige sowie psychosoziale Begleitung und Unterstützung im Alltag.
Die Pflege wird individuell geplant und auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, um eine bestmögliche Betreuung in der gewohnten Umgebung zu gewährleisten.
Ambulante Pflege Harant unterstützt bei der Organisation und Koordination der Pflege, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst bietet flexible Lösungen, um die Pflege mit beruflichen und familiären Verpflichtungen zu verbinden.
Kompetente Beratung und Begleitung helfen dabei, den Pflegeprozess zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.