Ambulante Pflege Landdienste Delmenhorst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Landdienste Delmenhorst bietet seit 1991 professionelle Alten- und Krankenpflege sowie Seniorenbetreuung und Familienhilfe. Mit einer ethischen Grundhaltung, die Wertschätzung und Menschenwürde in den Mittelpunkt stellt, werden individuelle Pflegeleistungen an die Bedürfnisse der Klienten angepasst. Das Team, bestehend aus fast 200 Mitarbeitern, gewährleistet qualitativ hochwertige Versorgung und fördert gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit durch bezahlte Rüst- und Dokumentationszeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote. Der Pflegedienst betreibt mehrere Regionalbüros und Wohngemeinschaften für demenziell Erkrankte. Gesundheitsfördernde Maßnahmen und ein strenges Qualitätsmanagement tragen zur ständigen Verbesserung der Dienstleistung bei. Respekt und Gleichbehandlung aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung, sind feste Bestandteile der Unternehmenskultur. Neben der Pflege werden auch Sterbebegleitung, Tagespflege, Hauswirtschaft und Kinderkrankenpflege angeboten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflege basierend auf den Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen.
Geschulte und motivierte Mitarbeiter
Fast 200 qualifizierte Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen garantieren hohe Versorgungsqualität.
Ganzheitliches Qualitätsmanagement
Kontinuierliche Verbesserungen durch enge Zusammenarbeit von Geschäftsführung und Pflegepersonal.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulante Pflege Landdienste GmbH Delmenhorst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Pflegekräfte der Landdienste Delmenhorst sind durchaus kompetent und freundlich. Ein liebevoller Umgang mit den Patienten ist ebenso Normalität wie die Ruhe und Gelassenheit...
Die Pflegekräfte der Landdienste Delmenhorst sind durchaus kompetent und freundlich. Ein liebevoller Umgang mit den Patienten ist ebenso Normalität wie die Ruhe und Gelassenheit der Pflegerinnen bei auftretenden Problemen. Die Landdienste Delmenhorst sind ohne Einschränkung sehr empfehlenswert.
Das Team ist Mega nett nur zu empfehlen tolle Arbeit
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Altenpflege, Krankenpflege, Seniorenbetreuung, Familienhilfe, Kinderkrankenpflege, Hauswirtschaft, Sterbebegleitung, Tagespflege sowie Betreuung in Wohngemeinschaften für demenziell Erkrankte an.
Qualität wird durch ein ganzheitliches Qualitätsmanagement gewährleistet, das auf der Zusammenarbeit von Geschäftsführung und Mitarbeitern basiert und kontinuierliche Verbesserungen umfasst.
Ja, der Pflegedienst bietet Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung sowie bezahlte Rüst- und Dokumentationszeiten zur Förderung der Mitarbeiterentwicklung an.
Mitarbeiterzufriedenheit wird durch eine wertschätzende Grundhaltung, bezahlte Arbeitspausen, Gesundheitsförderung und einen Betriebsarzt sichergestellt.
Der Pflegedienst behandelt alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Hautfarbe gleich und fördert ein respektvolles Miteinander.