Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Lübeck bietet seit vielen Jahren umfassende Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen in Lübeck und Umgebung. Gegründet im Kontext des ASB Regionalverbandes Lübeck, deren langjährige Erfahrung und starker regionaler Bezug die Grundlage bilden, steht der Dienst für professionelle und individuelle Pflege. Das moderne Dienstleistungszentrum ermöglicht eine zentrale und koordinierte Versorgung, die sich durch qualifizierte Fachkräfte und einen ganzheitlichen Ansatz auszeichnet. Ambulante Pflege Lübeck unterstützt bei der Ersthilfe, der medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie in der Alltagsgestaltung und Förderung der Lebensqualität. Durch kontinuierliche Fortbildung und ein engagiertes Team wird eine bestmögliche Betreuung gewährleistet. Der Pflegedienst kooperiert eng mit regionalen Partnern und verbindet Tradition mit innovativen Pflegekonzepten, um den Bedürfnissen seiner Klienten bestmöglich gerecht zu werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Der Pflegedienst baut auf über 100 Jahre Erfahrung des ASB Regionalverbandes in Lübeck und bietet dadurch verlässliche und fachkundige Pflege.
Zentrale Lage
Das moderne Dienstleistungszentrum im Gewerbegebiet Genin ermöglicht eine effiziente und umfassende Versorgung aller Pflegebereiche an einem Standort.
Engagiertes Team
Qualifizierte Pflegekräfte und Ehrenamtliche gewährleisten individuelle Betreuung und Unterstützung in allen Lebenslagen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vor einigen Wochen kam ein Mitarbeiter an meine Tür und bat um eine Geldspende und ich sollte ein Formular mit meiner Bankverbindung ausfüllen. Ich sagte ihm, dass ich so etwas ...
Vor einigen Wochen kam ein Mitarbeiter an meine Tür und bat um eine Geldspende und ich sollte ein Formular mit meiner Bankverbindung ausfüllen. Ich sagte ihm, dass ich so etwas nicht an Haustür ausfülle. Ich werde es mir überlegen und selbstständig einen Spendenbetrag überweisen. Auf ihrer Homepage finde ich ja die Bankverbindung. Er ging dann zur nächsten Tür. Ich finde so eine Aktion etwas befremdlich für so einen Verein. Wo in der heutigen Zeit ja selbst falsche Polizisten an der Tür stehen.
Unglaublich. Vor einem Jahr kam ein Mann zu meiner Wohnung und fragte mich, ob ich spenden möchte. Ich sagte nein, dass ich nicht so viel Geld habe, weil ich nur ein Stipendium ...
Unglaublich. Vor einem Jahr kam ein Mann zu meiner Wohnung und fragte mich, ob ich spenden möchte. Ich sagte nein, dass ich nicht so viel Geld habe, weil ich nur ein Stipendium bekomme, und kein richtiges Gehalt, aber er gab nicht auf. Ich sagte okay, dann einen Euro pro Monat. Er sagte, "Was ist mit zwei?" Das konnte ich nicht glauben, diese Undankbarkeit. Dann, in September, habe ich versucht, meine Mitgliedschaft zu kündigen. Ich gab die Infos, die die brauchten, und trotzdem, wurde ich heute berechnet. Ich wollte die erste 12€ nicht spenden, aber als ich versuchte, die zweite 12€ nicht zu bezahlen, und wurde trotzdem berechnet? Unglaublich, wirklich!!! Ich war mit dieser Organisation zu keinem Zeitpunkt zufrieden. Es gibt bestimmt bessere Organisationen, an die man spenden kann.
Der ASB ist ein gut geführter Bund. Seine Mitarbeiter/innen sind im allen Bereichen kompetent und helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen weiter.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Aktivierung sowie Beratung und Koordination von Hilfsangeboten.
Kontakt kann telefonisch unter der Nummer 0451 / 5 11 77 aufgenommen werden.
Ja, Ambulante Pflege Lübeck organisiert Erste-Hilfe-Ausbildungen, die auch Teil des Engagements des ASB sind.
Das Dienstleistungszentrum befindet sich im Gewerbegebiet Genin in Lübeck.
Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften mit langjähriger Erfahrung und engagierten Ehrenamtlichen.
Ja, der Pflegedienst kooperiert eng mit regionalen Partnern, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.